Werbung

Nachricht vom 04.03.2020    

Lena Kuppert sprintet und springt zum Kreistitel

In den Disziplinen 30-Meter-Sprint, 35 Meter Hürden, Kugelstoß, Hochsprung, den Staffeln sowie in den Mannschaftswettbewerben der Kila-Leichtathletik der Altersklasse U10 ermittelte der Leichtathletik-Kreis Neuwied in Windhagen seine Hallenmeister 2020.

Das siegreiche Team. Foto: Verein

Neuwied. Von der U8 bis zur U18 waren alle Altersklassen besetzt, wobei die Mädchen insgesamt zahlenmäßig deutlich die Überzahl stellten. Auch ein paar Talente der LG Rhein-Wied gingen an den Start und räumten drei Titel ab. Die schnellsten Zeiten über 30 Meter liefen Lisa Lemke (W12) und Lena Kuppert (W14), die zudem auch im Hochsprung die Nummer eins war.

Zwei LG-Rhein-Wied-Staffeln komplettierten das Gold-Quintett. Lisa Lemke, Jana Stampfl, Viktorija Piljic und Lena Eichhorn bildeten das siegreiche U14-Team. Lena Kuppert, Alicia Rivera, Mayra Schumann und Hannah Stampfl waren in der Altersklasse U16 an der Spitze.

Außerdem gingen Mateo Tavano, Paula Herz, Aleksandra Wegner, Maximilian Adgey, Emil Zerwas, Leon Pindo, Julian von Eyss, Marius Gerl, Emilia Held und Moritz Grobbel in den beiden gemischten U10-Kila-Mannschaften „Neuwied NLC" 1 und 2 an den Start und belegten die Plätze drei und fünf.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Lena Kuppert sprintet und springt zum Kreistitel

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Bären schlagen Ratingen und können am Freitag Meister werden

Neuwied. Trainer Leos Sulak und Manager Carsten Billigmann wollten ihn schon ans Jugend- oder Hobbymannschaft-Training verweisen, ...

SV Windhagen setzt sich mit einem Dreier im Heimspiel gegen den FSV Osterspai durch

Windhagen. Die Windhagener Mannschaft startete nervös in die Partie und kam nicht aus ihrer eigenen Spielhälfte heraus. Die ...

LG Rhein-Wied: Viele Meister, neue Kampfrichter und toller Nachwuchs

Neuwied. 16 Rhein-Wieder machten sich auf den Weg, am Ende standen bei der Siegerehrung alle Zehn-Kilometer-Läufer mindestens ...

Deutsche Meisterschaft: Samira Mujezinovic gewinnt Bronze

Puderbach. Die Deutschen Meisterschaften sind das nationale Highlight des Jahres und Samira Mujezinovic konnte zum dritten ...

"Mut zum WUT": Zehnte Auflage des Ultra-Trail-Laufs lockt ins Wiedtal

Waldbreitbach. Gemäß dem Motto "Mut zum WUT" geht es für alle gemeinsam auf eine große Runde um Waldbreitbach und das Mittlere ...

Volleyballbundesliga: VC Neuwied verliert letztes Heimspiel gegen VC Wiesbaden

Neuwied. Mit 455 Zuschauen war die Kapazität der kleinen Halle des Rhein-Wied-Gymnasiums fast ausgeschöpft. Wiesbaden steuerte ...

Weitere Artikel


120 Gäste beim 21. Heringsessen der SPD in Melsbach

Melsbach. Anschließend wurden viele Gespräche beim Verzehr der Heringe mit Pellkartoffeln und Brot in der geselligen Runde ...

Deichbouler planen auf für dieses Jahr viele Aktivitäten

Neuwied. So freut man sich über die Zusage des Neuwieder Stadtmarketings, die beiden Boulebahnen beim Französischen Markt ...

Bären wollen ihren Fans das Finale schenken

Neuwied. „Noch einmal will ich in dieser Saison nicht hier hochfahren müssen", sagte Manager Carsten Billigmann, als sich ...

Gebäudebrand in Asbach-Krankel

Asbach. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte eine Rauchentwicklung im Gebäude bestätigt werden, ein Fenster im ...

Laufsaison nimmt Fahrt auf, Laufkalender erschienen

Koblenz/Region. Für andere geht es auf die Jagd nach Platzierungen und Bestzeiten. An nahezu jedem Wochenende in den nächsten ...

Comedy-Abend Melsbach abgesagt

Melsbach. Auch der Comedy-Abend in Melsbach, welcher für den 27. März angesetzt war, wurde aus gegebenem Anlass abgesagt. ...

Werbung