Werbung

Nachricht vom 03.03.2020    

Silozug kippt auf A 3 um – Einsatz für Feuerwehren Dierdorf und Selters

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | Am Dienstag, den 3. März kam es um 13.55 Uhr zu einem Alleinunfall eines LKW (Silozug), der Kalk geladen hat. Der Fahrer kam aus bislang nicht bekannten Gründen von der Fahrbahn ab, das voll beladene Fahrzeug sackte im Gründstreifen tief ein, durchbrach die Leitplanke und kippte auf die Seite.

Fotos und Video Uwe Schumann

Kleinmaischeid. Am Dienstagnachmittag fuhr ein holländischer Silozug aus Richtung Frankfurt kommend auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln. In Höhe der Gemarkung Kleinmaischeid, bei Kilometer 68 kam der Fahrer mit seinem LKW von der Fahrbahn ab, geriet auf den Grünstreifen und kippte in die Böschung. Die Gründe hierfür sind noch nicht bekannt.

Auf Grund der Kennzeichnung des LKW als Gefahrgut, wurden die Feuerwehren Dierdorf und Selters alarmiert. Der Silozug hat Kalk geladen. Bei näherer Begutachtung der Ladung und der Papiere konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Der Kalk in Pulverform stellte keine Gefahr für die Umwelt dar, zumal aus dem Auflieger kein Kalk austrat.

Der Fahrer konnte leicht verletzt von Ersthelfern aus dem Führerhaus befreit werden. Er wurde vom Rettungsdienst versorgt. Von den Feuerwehren wurden der Diesel aus dem umgestürzten Fahrzeug gepumpt und der Brandschutz sichergestellt. Daneben wurden kleinere Bäume und Äste entfernt, damit die Bergungskräfte von allen Seiten an den LKW kommen. Es waren 56 Feuerwehrkräfte im Einsatz. Neben dem Rettungsdienst und der Polizei war auch die Autobahnmeisterei vor Ort, die die verschmutzte Fahrbahn reinigte und für die Sperrung sorgte.



Die Autobahn war zunächst in Richtung Köln voll gesperrt. Eine Spur wurde dann relativ schnell freigegeben. Nachdem die Arbeiten der Feuerwehr erledigt waren, wurde eine zweite Spur freigegeben. So wird die Situation bleiben, bis der LKW geborgen ist. Das Bergungsunternehmen ist laut Angabe der Polizei bereits vor Ort. Wie lange die Teilsperrung dauern wird, konnte die Polizei nicht sagen. Sie rechnet mit keinen größeren Behinderungen.

Video von der Einsatzstelle






Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Georg Bätzing zum Vorsitzenden der Bischofskonferenz gewählt

Die katholische Kirche in Deutschland hat einen neuen obersten Vertreter: Die Bischofskonferenz in Mainz ...

Die SG Berod/W-Lautzert/O. stellt die Weichen für die Saison 2020/21

Nach einem mehr als soliden ersten Halbjahr als Spielgemeinschaft freut sich die SG die weitere Zusammenarbeit ...

Wohnen in Gemeinschaft ist zentrales Thema

Gemeinsam mit der Sozialplanerin des Landkreises Neuwied, Carina Breßler, besuchte der erste Kreisbeigeordnete ...

ADD verfügt landesweites Sammlungsverbot gegen DEKUNA

Wegen Fortführung verbotener Spendensammlungen mehrerer Vereine durch Abbuchung wiederkehrender Förderbeiträge ...

Dualer Student Björn Böckling aus Schenkelberg erhält Spitzennote

Björn Böckling reiht sich ein in die mittlerweile lange Liste erfolgreicher dualer Studenten, die im ...

Bürgerbeteiligung: Vorsorgekonzept gegen Hochwasser

Aufgrund immer häufiger auftretender lokaler Starkregenereignisse wird in der Verbandsgemeinde Dierdorf ...

Werbung