Werbung

Nachricht vom 02.03.2020    

Dualer Student Björn Böckling aus Schenkelberg erhält Spitzennote

Björn Böckling reiht sich ein in die mittlerweile lange Liste erfolgreicher dualer Studenten, die im IT-Amt der Neuwieder Stadtverwaltung ausgebildet werden. Der 23-Jährige aus Schenkelberg (VG Selters) hat jetzt im Rahmen seines Praxissemesters in der Verwaltung die im dualen Studium vorgesehene Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration bei der IHK mit einer Spitzennote absolviert.

Björn Böckling (links) erläutert seinen Kollegen Willi Ziegler und Michael Buchheim sowie Amtsleiter Gerhard Wingender (von rechts) Aspekte seiner Abschlussarbeit. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. In seiner Abschlussarbeit beschäftigte sich Böckling mit dem Thema „Bandbreiten-Überwachung“. Damit lassen sich Engpässe in Netzwerken ausfindig machen. Das in der Arbeit Formulierte bewährte sich bereits im praktischen Einsatz. Wie IT-Amtsleiter Gerhard Wingender berichtet, hat man anhand der Vorarbeiten von Böckling überprüft, wie die Internetverbindung im Heimathaus, dort wo der Stadtrat regelmäßig tagt, für Ratsmitglieder dimensioniert werden muss.

Stolz ist Wingender vor allem auf Böcklings Ergebnis in der mündlichen Prüfung: Der junge Mann erreichte 100 von 100 möglichen Punkten und in der Gesamtnote ein „sehr gut“. „Besser geht es nicht!“, meint Wingender. In Kürze nimmt Böckling wieder sein Studium auf. Nach zwei weiteren Semestern steht dann die Bachelor-Arbeit auf dem Programm. Bürgermeister Michael Mang wünscht dem Studenten eine weiterhin erfolgreiche Studienzeit. „Wir bilden immer wieder Duale Studenten aus, die in den Prüfungen Bestnoten erreichen“, freut sich Mang. „Das zeigt, dass unser IT-Amt bestens aufgestellt ist.“ Aktuell sucht das Amt für IT Duale Studenten. Interessenten können sich auf der Internetseite studium-in-neuwied.de informieren.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Weitere Artikel


ADD verfügt landesweites Sammlungsverbot gegen DEKUNA

Wegen Fortführung verbotener Spendensammlungen mehrerer Vereine durch Abbuchung wiederkehrender Förderbeiträge ...

Silozug kippt auf A 3 um – Einsatz für Feuerwehren Dierdorf und Selters

Am Dienstag, den 3. März kam es um 13.55 Uhr zu einem Alleinunfall eines LKW (Silozug), der Kalk geladen ...

Georg Bätzing zum Vorsitzenden der Bischofskonferenz gewählt

Die katholische Kirche in Deutschland hat einen neuen obersten Vertreter: Die Bischofskonferenz in Mainz ...

Verkaufsoffene Sonntage war Thema in Linz

An einem Sonntag durch die Stadt bummeln und in den Geschäften stöbern. Spielt auch noch das Wetter mit, ...

Jan Ermtraud kandidiert als Bürgermeister der VG Bad Hönningen

Die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Bad Hönningen haben am Freitag, dem 28. Februar einstimmig Jan ...

Punkt, Satz, Sieg – Meisterschaft für den SV Windhagen

Am Samstag, 29. Februar um 21:33 Uhr war es in Höhr-Grenzhausen soweit - Sebastian Sauer verwandelte ...

Werbung