Werbung

Nachricht vom 02.03.2020    

Punkt, Satz, Sieg – Meisterschaft für den SV Windhagen

Am Samstag, 29. Februar um 21:33 Uhr war es in Höhr-Grenzhausen soweit - Sebastian Sauer verwandelte seinen Matchball zum 12:10 im Entscheidungssatz und sichert dem SV Windhagen den 9:3 Auswärtserfolg.

Foto: Verein

Windhagen. Mit sieben Punkten Vorsprung ist die Mannschaft damit nicht mehr von der Tabellenspitze der Verbandsoberliga zu verdrängen und spielt in der nächsten Saison erstmals in der Vereinsgeschichte in der Tischtennis-Oberliga. Bis dahin war es ein ordentliches Stück Arbeit. Der Spieltag startete bereits am Nachmittag bei den krankheitsgebeutelten Sportfreunden aus Nistertal um ihren, dem SV Windhagen sehr bekannten, Spitzenspieler Johannes Rahn. Die Mannschaft um Kapitän Kevin Braatz zeigte sich von Beginn an selbstbewusst und fokussiert, wusste doch jeder was zwei Erfolge an diesem Tage bedeuten. Und so setzte es für die Gastgeber die Höchststrafe mit 9:0, einzig Johannes Rahn und Florian Schneider zwangen Windhagen jeweils in den Entscheidungssatz. Nach einer kleinen gemeinsamen kulinarischen Stärkung ging es dann zum zweiten Spiel des Tages in Richtung Koblenz.

In Höhr-Grenzhausen präsentierte sich der Gastgeber erstmals in der Saison in Bestbesetzung. Wie schwer das Spiel werden sollte, zeigten bereits die Doppel. Während das Doppel Sebastian Sauer / Kevin Braatz 3:0 verlor, lagen an der Nebenplatte Niclas Ott und Jan Limbach auch schon mit 2:0 nach Sätzen zurück. Dann drehte der SV Windhagen aber auf und zog davon. Niclas Ott und Jan Limbach konnten nicht nur ihr Doppel in einen Sieg wandeln, sondern gewannen auch noch ihre beiden Einzel am Spitzenpaarkreuz. Daniel Wichmann und Colin Grave siegten im Doppel mit 3:0, sodass man mit 4:1 in Führung gegangen war. Das Spiel stand aber auf Messers Schneide – Sebastian Sauer musste sich mit 3:1 geschlagen geben, Daniel Wichmann drehte sein Spiel nach 1:2 Satz-Rückstand und Kevin Braatz überzeugte mit einem deutlichen 3:0, ehe Colin Grave sich leider beim Spielstand von 1:1 das Knie verdrehte und nach Behandlungspause im Stand um jeden Punkt – am Ende knapp vergebens - gekämpft hatte. Was die Mannschaft immer ausgezeichnet hatte, zeigte sie auch an diesem Abend. Wenn es eng wird, kann jeder seine Leistung nochmal steigern. Niclas Ott, Jan Limbach und Sebastian Sauer fuhren die restlichen drei Siege zum Weg in die Oberliga ein.

Unter den Augen von Abteilungsleiter Alexander Pütz war die Freude und Erleichterung bei allen Beteiligten riesig: „Die gesamte Abteilung, viel mehr der gesamte Verein sind stolz auf diese Leistung. An diesem Erfolg hat über eine so lange Zeit jeder mitgearbeitet und damit auch seinen Anteil. Besonders hervorzuheben sind hier allerdings Kevin Braatz, Sebastian Sauer und Daniel Wichmann im Jahr 2014 in der Kreisliga starteten und jedes Jahr den Kern der Mannschaft und damit das Fundament gebildet haben. Wir freuen uns auf die neue Spielzeit, besonders gespannt sind wir auf die weitere Entwicklung unserer Jugendlichen!“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine besonders lange Reise findet damit ihre nächste Station. Seit Gründung und Start des Projektes Tischtennis in Windhagen im Jahr 2010 (eine Jugendmannschaft) stieg man mit der ersten Mannschaft in der Folge aus der dritten Kreisklasse ganze Neun mal am Stück bis in die Oberliga auf. Mittlerweile sind eine Damen-, drei Jugend- und sieben Herrenmannschaften für den SV Windhagen am Ball, in denen man auch noch große Ziele hat. Während unter anderem die erste Damenmannschaft mit zwei Siegen am Wochenende weiter ihre Tabellenführung gefestigt hat und damit auch in Richtung Oberliga schielt, teilt sich die zweite Mannschaft aktuell den ersten Platz in der 1. Bezirksliga mit dem TTC Mülheim-Urmitz. Passend zu dieser aktuellen Ausgangssituation treffen am 4. April in der heimischen Halle die beiden Mannschaften aufeinander, man darf sich also auf ein spannendes Saisonfinale freuen.

Die Tischtennisabteilung lädt herzlich in die heimische Dreifeldhalle zu folgenden Terminen ein:
Sonntag, 22. März Regionspokalfinale
Samstag, 4. April Saisonabschluss und Meisterfeier
Samstag/Sonntag. 18./19. April Verbandspokalfinale


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


Jan Ermtraud kandidiert als Bürgermeister der VG Bad Hönningen

Die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Bad Hönningen haben am Freitag, dem 28. Februar einstimmig Jan ...

Verkaufsoffene Sonntage war Thema in Linz

An einem Sonntag durch die Stadt bummeln und in den Geschäften stöbern. Spielt auch noch das Wetter mit, ...

Dualer Student Björn Böckling aus Schenkelberg erhält Spitzennote

Björn Böckling reiht sich ein in die mittlerweile lange Liste erfolgreicher dualer Studenten, die im ...

Fachtagung Brustkrebs und Genitalmalignomen gut besucht

Es waren am Samstag (29. Februar) wieder mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das Foyer des ...

Gesangverein Oberbieber im Trainingslager für Konzert

Die Mitglieder des Gesangverein Oberbieber nehmen ihr Konzert am 25. April in der Turnhalle des Friedrich-Ebert-Schule ...

SWN bereiten Umstellung von L-Gas auf H-Gas vor

Die Gasvorkommen in den Niederlanden und Norddeutschland neigen sich dem Ende zu. Für die Neuwieder Gaskunden ...

Werbung