Werbung

Nachricht vom 02.03.2020    

Phishing, Fake-Shops, fiese Apps - Vortrag zum Weltverbrauchertag

INFORMATION | Abzocker werden nicht müde, Verbraucherinnen und Verbraucher mit immer neuen Maschen und Tricks zu täuschen, um ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ob Ärger mit Fake-Shops, unseriöse Mails mit Zip-Anhang, untergeschobene Prepaid-Kreditkarten oder untergeschobene App-Abos durch Werbeeinblendung, die Verbraucherprobleme im digitalen Konsumalltag sind vielfältig.

Hachenburg. Umso wichtiger ist es, informiert und wachsam zu sein: Woran erkenne ich einen Fake-Shop? Was kann ich tun, wenn ich reingefallen bin? Was ist zu tun, wenn ich plötzlich Mahnungen erhalte oder für Leistungen zahlen soll, die ich nie bestellt habe?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in ihrem Vortrag „Phishing, Fake-Shops, fiese Apps - Kostenfallen im digitalen Verbraucheralltag“. Der Vortrag findet am 17. März um 15 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Gartenstraße 11, Kleiner Sitzungssaal statt. Eine Anmeldung ist telefonisch unter 0261/12727 per E-Mail hachenburg@vz-rlp.de oder online unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/onlinetermine-rlp erforderlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Berufsinfoabend der Polizei Neuwied: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ihre Türen für alle, die sich ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Weitere Artikel


Kita Windhagen bleibt Montag geschlossen - Verdacht Coronavirus

Am heutigen Sonntag (1. März) gab es zwei dem Kreisgesundheitsamt Neuwied gemeldete Verdachtsfälle. Ein ...

Friedhelm Adorf erfolgreich bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Erfurt

Friedhelm Adorf war mit zweimal Gold und einmal Silber bei den Deutschen Hallenmeisterschaften Senioren ...

SWN bereiten Umstellung von L-Gas auf H-Gas vor

Die Gasvorkommen in den Niederlanden und Norddeutschland neigen sich dem Ende zu. Für die Neuwieder Gaskunden ...

Birkenhof-Brennerei: Genussmanufaktur mit Wurzeln im Westerwald

Neue Traditionen in alte Fässer zu bringen – mit herrlich geschmackvollem Ergebnis. Richtig gute Brände ...

Jugend forscht: Klimaschutz stand diesmal im Fokus

Lässt sich Grasschnitt als Antriebsmittel für Autos nutzen? Wie sieht umweltfreundlicher Plastik-Ersatz ...

Jahreshauptversammlung bei der Schützengilde Feldkirchen

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Schützengilde Feldkirchen stand im Zeichen der Neuwahlen, ...

Werbung