Werbung

Nachricht vom 02.03.2020    

Phishing, Fake-Shops, fiese Apps - Vortrag zum Weltverbrauchertag

INFORMATION | Abzocker werden nicht müde, Verbraucherinnen und Verbraucher mit immer neuen Maschen und Tricks zu täuschen, um ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ob Ärger mit Fake-Shops, unseriöse Mails mit Zip-Anhang, untergeschobene Prepaid-Kreditkarten oder untergeschobene App-Abos durch Werbeeinblendung, die Verbraucherprobleme im digitalen Konsumalltag sind vielfältig.

Hachenburg. Umso wichtiger ist es, informiert und wachsam zu sein: Woran erkenne ich einen Fake-Shop? Was kann ich tun, wenn ich reingefallen bin? Was ist zu tun, wenn ich plötzlich Mahnungen erhalte oder für Leistungen zahlen soll, die ich nie bestellt habe?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in ihrem Vortrag „Phishing, Fake-Shops, fiese Apps - Kostenfallen im digitalen Verbraucheralltag“. Der Vortrag findet am 17. März um 15 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Gartenstraße 11, Kleiner Sitzungssaal statt. Eine Anmeldung ist telefonisch unter 0261/12727 per E-Mail hachenburg@vz-rlp.de oder online unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/onlinetermine-rlp erforderlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Kita Windhagen bleibt Montag geschlossen - Verdacht Coronavirus

Am heutigen Sonntag (1. März) gab es zwei dem Kreisgesundheitsamt Neuwied gemeldete Verdachtsfälle. Ein ...

Tür zum Finale weit offen: Bären erspielen sich Matchball

Der EHC „Die Bären" 2016 ist noch ein Sieg vom Finale der Eishockey-Regionalliga West entfernt. Nach ...

Friedhelm Adorf erfolgreich bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Erfurt

Friedhelm Adorf war mit zweimal Gold und einmal Silber bei den Deutschen Hallenmeisterschaften Senioren ...

Birkenhof-Brennerei: Genussmanufaktur mit Wurzeln im Westerwald

Neue Traditionen in alte Fässer zu bringen – mit herrlich geschmackvollem Ergebnis. Richtig gute Brände ...

Jugend forscht: Klimaschutz stand diesmal im Fokus

Lässt sich Grasschnitt als Antriebsmittel für Autos nutzen? Wie sieht umweltfreundlicher Plastik-Ersatz ...

Jahreshauptversammlung bei der Schützengilde Feldkirchen

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Schützengilde Feldkirchen stand im Zeichen der Neuwahlen, ...

Werbung