Werbung

Nachricht vom 01.03.2020    

Autobahnpolizei zog vier fahruntüchtige Fahrer aus dem Verkehr

Bei Kontrollen auf der A 3 stellte die Polizei mehrere Delikte bei Autofahrern fest: Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, eine Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol und sogar Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Beleidigung. Alle Fahrer wurden an der Weiterfahrt gehindert.


Symbolfoto

Dierdorf. Am Samstag, 29. Februar, gegen 23:25 Uhr wurde auf der A 3, Fahrtrichtung Köln ein auffällig fahrender PKW festgestellt. Ein Atemalkoholtest beim 41-jährigen deutschen Fahrer ergab einen Wert von 1,87 Promille. Des Weiteren war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Auf der Rückfahrt wurden die eingesetzten Polizeibeamten beleidigt. Es erfolgte eine Blutentnahme und es wurden Strafanzeigen gefertigt.

Dierdorf. Am Samstag, 29. Februar stellte die Autobahnpolizei im Rahmen einer Verkehrskontrolle gegen 18:35 auf der A 3 bei Dierdorf, Fahrtrichtung Köln fest, dass ein albanischer Fahrzeugführer nicht im Besitz einer deutschen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Strafanzeige vorgelegt.



Wittgert. Am Samstag, 29. Februar gegen 14:57, wurden auf der A 3 bei Wittgert, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, im Rahmen einer Verkehrskontrolle bei einem 27-jährigen deutschen Fahrer Auffallerscheinungen festgestellt sowie bei einer Durchsuchung des Fahrzeugs Cannabis aufgefunden und sichergestellt. Die Weiterfahrt wird untersagt und eine Blutentnahme angeordnet.

Sessenhausen. Am Samstag, 29. Februar, gegen 0:30 Uhr wurden im Rahmen der Verkehrskontrolle auf der A 3, Fahrtrichtung Frankfurt am Main bei einem 21-jährigen deutschen Fahrer Auffall- und Ausfallerscheinungen festgestellt. Die Weiterfahrt wurde
untersagt und eine Blutentnahme angeordnet.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Eine Zeitreise in 175 Geschichten“, herausgegeben von Wolfgang Dobras

Zum 175. Jubiläum des Mainzer Altertumsvereins wurden auf 408 Seiten 175 Geschichten mit 362 Abbildungen ...

Jana Weller führt VC Neuwied zum Heimerfolg gegen Dingolfing

2. Volleyball Bundesliga Süd: Deichstadtvolleys besiegen die Gäste aus Niederbayern mit 3:2 in 120 spannenden ...

Schwerer Raub und gefährliche Körperverletzungen

Die Polizei Linz musste sich in drei Fällen am Freitag und Samstag mit Gewaltdelikten beschäftigen. Bei ...

Sven Lefkowitz informiert sich bei Medizinprodukte-Hersteller

In dem Bereich Pflege sind hochwertige Produkte für die verschiedenen Anforderungen der Patientenversorgung ...

Warnung vor angeblichen Gewinnen bei Preisausschreiben

Immer wieder wird der Polizei gemeldet, dass bevorzugt lebensältere Menschen von angeblichen Lottogesellschaften ...

Politischer Aschermittwoch: Heringsessen der SPD Puderbach

Zum diesjährigen Heringsessen fanden sich neben vielen Gästen auch Sven Lefkowitz, MdL, und Verbandsbürgermeister ...

Werbung