Werbung

Nachricht vom 01.03.2020    

Warnung vor angeblichen Gewinnen bei Preisausschreiben

Immer wieder wird der Polizei gemeldet, dass bevorzugt lebensältere Menschen von angeblichen Lottogesellschaften angerufen werden. Im aktuellen Fall soll die ältere Dame nach Lösung eines Kreuzworträtsels eine Summe von 38.500 Euro gewonnen haben.

Symbolfoto

Neuwied. Für einen Sicherheitsdienst, der das Geld bis zur Übergabe bewachen müsse, würden Kosten von 800 bis 1000 Euro anfallen. Die Dame wurde noch beauftragt, bis zur Übergabe des Gewinns am kommenden Montag nicht darüber zu reden. Glücklicherweise hat die angerufene Frau diese Räuberpistole sofort erkannt, zumal sie auch an keinem Gewinnspiel durch Kreuzworträtsel teilgenommen hatte. Geistesgegenwärtig hat sie das Telefongespräch ohne Angaben von persönlichen Daten sofort beendet.

Die Polizei rät dazu, bei solchen mehr als zweifelhaften Anrufen, bei denen von Gewinnspielen die Rede ist, an denen man nicht teilgenommen hat, auf keinen Fall auf die Geldforderungen der Anrufer einzugehen. Vielmehr sollten niemals am Telefon persönliche Daten wie Kontoverbindungen oder das Geburtsdatum weitergegeben werden. Am besten ist es, bei solchen Anrufen das Gespräch sofort zu beenden. In diesem Fall wurde die Frau über eine Festnetznummer aus Bonn (0228/28609810) angerufen. Diese Telefonnummer ist gefälscht und Verbraucherschutzeinrichtungen warnen im Internet davor. (PM Polizei)




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"WAKE UP"-Festival 2025: Zwei Tage Musik, Camping und Zusammenhalt in Linkenbach

Das "WAKE UP"-Festival lockte auch 2025 wieder zahlreiche Besucher auf das Freizeitgelände in Linkenbach. ...

Schwelbrand in Einfamilienhaus sorgt für hohen Sachschaden

Ein Schwelbrand in einem Einfamilienhaus in Straßenhaus hat am 24. August 2025 für erhebliche Schäden ...

Fahrzeugführer unter Alkohol- und Drogeneinfluss bei Anhausen gestoppt

Am 23. August 2025 wurde ein geparkter VW Golf auf einem Feldweg bei Anhausen der Polizei gemeldet. Im ...

Alkoholfahrt ohne Führerschein in Waldbreitbach gestoppt

Am Abend des 23. August 2025 wurde in Waldbreitbach ein Pkw-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Was ...

Unfallflucht auf Bäckerei-Parkplatz in Oberhonnefeld-Gierend

Am 24. August 2025 ereignete sich auf dem Parkplatz der Bäckerei Schäfer in Oberhonnefeld-Gierend ein ...

Unbekannte richten Schaden an Bierbrunnen in Breitscheid-Nassen an

In Breitscheid-Nassen kam es zu einem Vorfall, bei dem ein gemieteter Bierbrunnen beschädigt wurde. Die ...

Weitere Artikel


Sven Lefkowitz informiert sich bei Medizinprodukte-Hersteller

In dem Bereich Pflege sind hochwertige Produkte für die verschiedenen Anforderungen der Patientenversorgung ...

Autobahnpolizei zog vier fahruntüchtige Fahrer aus dem Verkehr

Bei Kontrollen auf der A 3 stellte die Polizei mehrere Delikte bei Autofahrern fest: Fahren ohne Fahrerlaubnis, ...

Buchtipp: „Eine Zeitreise in 175 Geschichten“, herausgegeben von Wolfgang Dobras

Zum 175. Jubiläum des Mainzer Altertumsvereins wurden auf 408 Seiten 175 Geschichten mit 362 Abbildungen ...

Politischer Aschermittwoch: Heringsessen der SPD Puderbach

Zum diesjährigen Heringsessen fanden sich neben vielen Gästen auch Sven Lefkowitz, MdL, und Verbandsbürgermeister ...

Kulturzeit Hachenburg bietet buntes Programm

Die Kulturzeit Hachenburg hat in einer Pressekonferenz den neuen 75 Seiten starken Kalender für das Kulturprogramm ...

Theater-AG Martin-Butzer-Gymnasiums spielt: „Wer versteht hier Bahnhof“

Vier Personen, die auf dem Bahnhof sozusagen zu Hause sind: die Putzfrau und der Stadtstreicher, die ...

Werbung