Werbung

Nachricht vom 27.02.2020    

DRKler aus Dierdorf waren mit in Germersheim

Insgesamt rund 120 DRK-Helferinnen und -Helfer setzten sich zwei Wochen lang für die aus Wuhan Evakuierten in Germersheim ein – ohne Zögern begaben sich 22 von ihnen freiwillig mit in die Quarantäne in der Südpfalz-Kaserne, um die Menschen sozial und medizinisch zu betreuen. Mitglieder der DRK Ortsgruppe Dierdorf waren mit in Germersheim.

Einsatz beendet. Foto: P. Köhler/DRK

Dierdorf. Insgesamt 22 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus sechs DRK-Kreisverbänden haben sich freiwillig dem Risiko ausgesetzt, an dem neuartigen Coronavirus zu erkranken – ein beispielloses Zeugnis gelebter Menschlichkeit, das einmal mehr zeigt, was die ehrenamtlichen Fachkräfte des DRK tagtäglich zu leisten bereit sind.

Der Verzicht auf Angehörige, Freunde, Berufs- und Privatleben dauerte 14 Tage, er hätte aber auch theoretisch länger dauern können. Glücklicherweise wurde das Corona-Virus bei der letzten Kontrolluntersuchung weder bei den 124 China-Rückkehrenden noch bei den 22 Ehrenamtlichen in der Südpfalz-Kaserne nachgewiesen.

Die Zusammenarbeit und das Zusammenleben haben unter den herausfordernden Isolationsbedingungen in der Südpfalz-Kaserne bestens funktioniert und es haben sich sogar Freundschaften entwickelt.

Für den erfolgreichen DRK-Einsatz in Germersheim sorgten rund um die Uhr auch die Experten der Leitungsgruppe des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz. Sie stellten reibungslose Abläufe in der Logistik sicher, organisierten Fahrdienste, gewährleisteten die Versorgung mit Hygienematerial und Medikamenten, richteten einen Bereitstellungsraum mit Warenlager beim THW in Germersheim ein und organisierten 200 Transporte. Das Führungs- und Lagezentrum zählte über den Quarantänezeitraum rund 1.000 Telefonate, 1.012 Minuten Videokonferenzen und 1.200 bearbeitete Mails.



Alle ehren- und hauptamtlichen Beteiligten haben einen beeindruckenden und erfolgreichen Einsatz absolviert, der sowohl von den China-Rückkehrern als auch der breiten Öffentlichkeit mit Begeisterung und Bewunderung wahrgenommen wurde.

Unter der Leitung des DRK-Generalsekretariats waren an dem Einsatz der Verband der Schwesternschaften vom DRK sowie die DRK-Landesverbände Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Berliner Rotes Kreuz, Brandenburg, Hessen, Nordrhein, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein und der DRK-Bezirksverband Frankfurt/Mainz beteiligt.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unfall auf Supermarkt-Parkplatz in Linz am Rhein: Fußgängerin leicht verletzt

Linz am Rhein. Am Mittwoch ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der "Scherer Passage" in Linz ein Verkehrsunfall. ...

Kinderkarneval in Burglahr wird immer beliebter: Zahlreiche Kinder-Tollitäten zu Gast

Burglahr. Die Organisatorinnen um Beate Steckel freuten sich im Vorfeld bereits über zahlreiche Anmeldungen von befreundeten ...

25 Jahre im Dienst des nördlichen Rheinland-Pfalz: SGD Nord feiert Geburtstag und veröffentlicht Jubiläumsfilm

Region. In der Koblenzer "Stresemannstraße", gleich neben dem Kurfürstlichen Schloss, steht seit 115 Jahren ein markantes ...

Afghanische Frauen im Fokus: Veranstaltung in Neuwied beleuchtet aktuelle Lage

Kreis Neuwied. In einer Zeit mit so vielen Unruheherden und Kriegen weltweit, kann es schnell passieren, dass manches aus ...

Gurtkontrolle in Neuwied: Mehrere Verstöße festgestellt

Neuwied. Am Mittwoch (15. Januar) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied zwischen 12 und 14 die Anschnallpflicht ...

Gestohlene Baumaschine aus Neuwied in Limburg angeboten: Festnahme zweier Verdächtiger

Limburg-Lahn/Neuwied. Bereits am Freitagmittag, den 10. Januar 2025, gelang es Zivilkräften der Bundespolizei Trier, zwei ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Hinrunde für Korbball Nachwuchs TV Feldkirchen

Neuwied. Dabei brachte das erste Spiel gegen die 3. Mannschaft von Honnefeld die beste Punktzahl mit sich. 6:0 stand es am ...

Frühlings-Flohmarkt in Dernbach

Dernbach. Jeder hat die Chance Neuwertiges und Gebrauchtes anzubieten oder zu finden - angefangen bei Umstandsmoden und Babyausstattung ...

Gesundheitsamt Neuwied informiert über Coronavirus

Neuwied. Sollte man Symptome bemerken, empfiehlt es sich, Ruhe zu bewahren und zunächst zu überlegen, ob mit Blick auf das ...

Strom- und Gasabrechnungen verstehen und Wechsel des Anbieters

Region. Will man dann den Energieanbieter wechseln, um bessere Preise zu erhalten, ist der Markt ebenfalls alles andere als ...

Kindertagespflege im zu Wohnzwecken vermieteten Mietshaus möglich?

Zum Sachverhalt
Koblenz. Die Parteien bewohnen im Rahmen einer Wohnungseigentümergemeinschaft ein Objekt, das aus zwei ...

Zeugen stoppten alkoholisierte Autofahrerin

Bad Honnef. Den Zeugen war die Frau gegen 16 Uhr auf der Rottbitzer Straße mit Fahrtrichtung Windhagen aufgefallen. Ein 60-jähriger ...

Werbung