Werbung

Nachricht vom 27.02.2020    

Strom- und Gasabrechnungen verstehen und Wechsel des Anbieters

Hohe Preise für Strom und Gas belasten die Haushaltskasse erheblich. Vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern wird dies spätestens dann bewusst, wenn die Jahresabrechnungen ins Haus flattern und erhebliche Nachzahlungen fällig werden. Beim Versuch, ihre Abrechnungen nachzuvollziehen, fühlen sich viele Verbraucher überfordert, da es nicht immer einfach ist, die Berechnungen im Detail zu verstehen.

Symbolfoto

Region. Will man dann den Energieanbieter wechseln, um bessere Preise zu erhalten, ist der Markt ebenfalls alles andere als übersichtlich. Ein Wechsel sollte jedenfalls nicht mit der Insolvenz des Energieversorgers enden, wie im Falle der BEV. Denn das zieht viel Ärger und Aufwand nach sich, wie Max Müller, Rechtsberater für Energierecht bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, aus der Beratungspraxis berichten kann.

Max Müller geht in seinem Vortrag Strom- und Gasanbieterwechsel auf Fragen zur Strom- und Gasversorgung ein. Er hilft bei der Beurteilung, ob die Abrechnung von Strom- oder Gasverbrauch zu hoch ist, unterstützt Ratsuchende, die Probleme mit ihrem Energieversorger haben, beantwortet Fragen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, zu neuen Angeboten der Versorger, gibt Hilfestellung beim Wechsel des Anbieters und hat auch Tipps im Umgang mit der Insolvenz der BEV.



Folgende Fragen werden unter anderem angesprochen:
· Wie setzen sich die Preise für Strom und Gas überhaupt zusammen?
· Wie liest man seine Jahresabrechnung richtig?
· Wo liegen die Durchschnittsverbrauchswerte?
· Wo findet man die eigenen Zählerstände auf der Rechnung?
· Wohin geht die Reise in puncto Energieversorgung vor dem Hintergrund der Energiewende

Die Veranstaltung findet statt am 25. März um 16 Uhr. Der Vortrag ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich über das Servicetelefon unter der Rufnummer 0261/12727 oder per Mail an koblenz@vz-rlp.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle in Kreisen Altenkirchen und Neuwied leicht rückläufig

Die Polizeidirektion Neuwied hat aktuell die Zahlen der Verkehrsunfälle für das Jahr 2019 veröffentlicht. ...

JU Neuwied nominiert Pierre Fischer

Der Kreisvorstand der Jungen Union Neuwied (JU) hat sich einstimmig für Pierre Fischer als B-Kandidaten ...

Feuerwehr Vettelschoß zieht Bilanz für 2019

Im vergangenen Jahr 2019 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß zu insgesamt 40 ...

Kindertagespflege im zu Wohnzwecken vermieteten Mietshaus möglich?

Darf eine Eigentumswohnung in einer Wohnungseigentümer-Gemeinschaft als Kindertagespflegestelle für bis ...

DRK Kamillus Klinik kooperiert mit der Deutschen Herzstiftung

Die Kooperation zwischen der DRK Kamillus Klinik in der Verbandsgemeinde Asbach und der Deutschen Herzstiftung ...

Zum 30. Geburtstag der Zooschule Neuwied gibt’s interessante Führungen

Die 50 wissenschaftlich geführten Zoos in Deutschland stützen sich bei ihrer Arbeit auf vier Säulen: ...

Werbung