Werbung

Nachricht vom 27.02.2020    

Energie für die Klimawende – Infostand in der Innenstadt

Kürzlich informierten die Aktivisten der Parents for Future und Fridays for Future Neuwied über ihre Arbeit, den Klimawandel allgemein und die Möglichkeiten, selbst Einfluss zugunsten des Klimas zu nehmen. Mit einem Infostand in der Neuwieder Innenstadt präsentierten sich die Gruppen der Öffentlichkeit.

Foto: privat

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied unterstützen die Aktion mit einem ihrer E-Car-Sharing-Autos. Es wurden Unterschriften gesammelt für eine Europäische Bürgerinitiative, die die EU aufruft, mehr für den Klimaschutz zu unternehmen und das 1,5°C-Ziel einzuhalten. Dabei kam es zu interessanten Gesprächen, einigen Unterschriften und positives Feedback von vielen der Passanten. „Aber auch einige Diskussionen über den richtigen Weg zu mehr Klimaschutz wurden geführt“ so Selina, eine der Aktivistinnen, „aber das motiviert uns umso mehr, wenn wir auch nur ein oder zwei Menschen an einem solchen Nachmittag von der Dringlichkeit des Themas überzeugen können“.

„Wir sind mit diesem ersten Infostand sehr zufrieden und planen in Zukunft weiter Veranstaltungen dieser Art“, so Markus Hermann, ein weiteres Mitglied der Gruppe. Wer sich für die Arbeit der Gruppe interessiert, kann sich gerne an neuwied@parentsforfuture.de wenden.
(Pressemitteilung der Parents for future und Fridays for Future)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Jazzabend auf Schloss Engers: Intensive Kurstage münden in Konzertpremiere

In Schloss Engers findet am Dienstag, 23. September 2025, um 19.30 Uhr, ein besonderer Jazzabend statt. ...

Diebstahl in Linkenbach: Reifen samt Felgen entwendet

In der kleinen Gemeinde Linkenbach kam es zu einem dreisten Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten einen ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Weitere Artikel


Zeugen stoppten alkoholisierte Autofahrerin

Zwei aufmerksamen Autofahrern ist es wohl zu verdanken, dass die Alkoholfahrt einer 51-jährigen Frau ...

Kindertagespflege im zu Wohnzwecken vermieteten Mietshaus möglich?

Darf eine Eigentumswohnung in einer Wohnungseigentümer-Gemeinschaft als Kindertagespflegestelle für bis ...

Strom- und Gasabrechnungen verstehen und Wechsel des Anbieters

Hohe Preise für Strom und Gas belasten die Haushaltskasse erheblich. Vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern ...

LG Rhein-Wied - Viktoria Müller ist die sechstbeste in Deutschland

Viktoria Müller von der LG Rhein-Wied ist die sechstbeste Hürdensprinterin über 60 Meter in Deutschland. ...

Eine Welt Laden rückt Teeanbau am Weltgebetstag in Mittelpunkt

Aus Anlass des Weltgebetstages der Frauen am 6. März widmet sich der Neuwieder Eine-Welt-Laden einem ...

Mann aus VG Asbach brutal in Koblenz zusammengeschlagen

Wie erst heute die Polizei Koblenz mitteilt, wurde an Weiberfastnacht ein Mann aus der VG Asbach brutal ...

Werbung