Werbung

Nachricht vom 26.02.2020    

DRK Kamillus Klinik kooperiert mit der Deutschen Herzstiftung

Die Kooperation zwischen der DRK Kamillus Klinik in der Verbandsgemeinde Asbach und der Deutschen Herzstiftung e.V. (DHS) mit Sitz in Frankfurt am Main ist perfekt.

Urkundenübergabe: Ehrenamtlicher Regionalbeauftragter der DHS Rainer Walterscheid mit Marc Weyer, Chefarzt der Inneren Medizin. Foto: privat

Asbach. Seit Jahren geht die Frankfurter Stiftung mit Krankenhäusern und Kliniken Kooperationen ein, das heißt, sie bietet eine Mitgliedschaft an, die für beide Seiten, also Krankenhaus/Klinik und Stiftung Vorteile bringt. Ein wichtiger Punkt für Herzpatienten und Bevölkerung in den assoziierten Krankenhäusern und jetzt auch in der DRK Kamillus Klinik in Asbach. Über 170 Kliniken und Krankenhäuser haben sich mittlerweile der Kooperation bundesweit angeschlossen.

„Nunmehr sind kompetente Informationsmaterialien im Eingangsbereich der DRK Kamillus Klinik für Patienten, Besucher und Krankenhaus-Mitarbeiter zu finden, aber auch speziell in der Klinik für Innere Medizin und Kardiologie für die Patientinnen und Patienten von Chefarzt Marc Weyer und seinem Team“, sagt Rainer Walterscheid, der ehrenamtliche Regionalbeauftragte der DHS.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Schriften sind eine erste Hilfe in neuen schwierigen Lebenssituationen während und nach der stationären Behandlung. Es handelt sich vorrangig um das Magazin >HERZ heute<, das „Flaggschiff“ der DHS, das von namhaften Herzspezialisten patientenverständlich geschrieben ist. Darüber hinaus erscheint eine Fülle von Einzelthemen, für jeden Interessenten ebenfalls kostenlos. Sie sind in den Auslagen des Prospektständers zu finden und jeder kann sich entsprechend seines Informationsbedürfnisses bedienen.

Die Deutsche Herzstiftung e.V. zählt mehr als 108.000 Personen als Einzelmitglieder (Stand 31. Dezember 2019) und gilt somit als größte bundesweite Patienten-Organisation in Sachen Herzerkrankung und erfüllt damit ihre Aufgabe einer weiteren Aufklärung für die Bevölkerung in Zusammenarbeit mit der DRK Kamillus Klinik in Asbach und weit darüber hinaus.

Mit der eingegangenen Kooperation dokumentiert die DRK Kamillus Klinik die besondere Verbundenheit mit den Aufgaben und Zielen der Stiftung. So organisiert die Klinik bereits seit mehreren Jahren Veranstaltungen mit Fachvorträgen zu Präventionsthemen, sowie Reanimations-Kurse im Rahmen der deutschlandweit stattfindenden Herzwochen.

Die Mitgliedsurkunde überreichte der Regionalbeauftragte Rainer Walterscheid dem Chefarzt der Inneren Abteilung, Marc Weyer. „Die regelmäßig aktualisierten Magazine und Broschüren sind patientenverständlich und umfassen aufbereitet, so dass sie in Gesprächen mit Patienten und deren Angehörigen eine wichtige Ergänzung und zusätzliche Informationsquelle sind.“ Freut sich der Chefarzt Marc Weyer auf diese Kooperation.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Kindertagespflege im zu Wohnzwecken vermieteten Mietshaus möglich?

Darf eine Eigentumswohnung in einer Wohnungseigentümer-Gemeinschaft als Kindertagespflegestelle für bis ...

Strom- und Gasabrechnungen verstehen und Wechsel des Anbieters

Hohe Preise für Strom und Gas belasten die Haushaltskasse erheblich. Vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern ...

Verkehrsunfälle in Kreisen Altenkirchen und Neuwied leicht rückläufig

Die Polizeidirektion Neuwied hat aktuell die Zahlen der Verkehrsunfälle für das Jahr 2019 veröffentlicht. ...

Zum 30. Geburtstag der Zooschule Neuwied gibt’s interessante Führungen

Die 50 wissenschaftlich geführten Zoos in Deutschland stützen sich bei ihrer Arbeit auf vier Säulen: ...

Eröffnung der Besuchersaison des Förderturms der Grube Georg abgesagt

ABGESAGT | Aus gegebenem Anlass kann die für den 28. März angesetzte feierliche Eröffnung der Besuchersaison ...

RKK-Gold für Werner Caratiola Heimbach-Weis

Der Bezirksvorsitzende der Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. (RKK), Erwin Rüddel, war Gast beim ...

Werbung