Werbung

Nachricht vom 25.02.2020    

RKK-Gold für Werner Caratiola Heimbach-Weis

Der Bezirksvorsitzende der Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. (RKK), Erwin Rüddel, war Gast beim Karnevals-Dienstag-Frühstück der KG 1827 Weis e.V. in Heimbach-Weis. Total überrascht war allerdings KG-Mitglied Werner „Vossemann“ Caratiola.

Das Foto zeigt (v.li.) Präsident Michael Kley, Werner „Vossemann“ Caratiola, Erwin Rüddel und Ehrenpräsident Hans-Peter Schmitz. Foto: privat

Neuwied. 1956 in die KG eingetreten, ist der 81-Jährige seit 1964 bis heute ein Aktivposten der Gesellschaft. Seine KG-Vita beinhaltet, dass „Vossemann“ seit 56 Jahren beim Entwerfen, der Herstellung und der Statik der Styropor-Buchstaben der Karnevalswagen der KG Weis erfolgreich engagiert ist. Zwölf Jahre gehörte Werner Caratiola dem Komitee an, zehn Jahre hat er als Vize-Präsident positive Akzente gesetzt.

„Du hast darüber hinaus Entwürfe für Prinzenorden und Zepter geliefert sowie als Ideengeber für viele praktische Lösungen gesorgt. Deshalb ist es mir heute eine ganz besondere Freude die RKK Verdienstmedaille „Gold“ an Werner zu verleihen. Du zeigst, was einen gestandenen Karnevalisten, dem auch die Vermittlung des närrischen Brauchtums am Herzen liegt, ausmacht“, lobte RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel.




Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unkel lädt zum Tag des offenen Denkmals mit spannenden Einblicken ein

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Unkel seine historischen Schätze zum bundesweiten Tag des offenen ...

Beratung gegen Betrugsmaschen: Senioren-Sicherheitsberater informieren in Neuwied

Wer an der Haustür, am Telefon oder im Internet unachtsam ist, kann schnell Opfer von Betrug werden. ...

Szenische Führung auf der Sayner Hütte: Zeitreise mit Charlotte Althans

Eine besondere Führung lässt die Geschichte der Sayner Hütte lebendig werden. Am Sonntag, 7. September, ...

Messerangriff in Bad Honnef – Mordkommission ermittelt wegen versuchten Tötungsdelikts

Am Freitagabend (22. August 2025) kam es in Bad Honnef zu einem schweren Gewaltverbrechen. Ein Streit ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Weitere Artikel


SV Windhagen verlängert mit Trainern der ersten Mannschaft

Bereits in der Winterpause hat sich der Vorstand des SV Windhagen mit seinen Trainern der ersten Mannschaft, ...

Eröffnung der Besuchersaison des Förderturms der Grube Georg abgesagt

ABGESAGT | Aus gegebenem Anlass kann die für den 28. März angesetzte feierliche Eröffnung der Besuchersaison ...

Die Bären: Im vierten Anlauf soll's mit dem Finale klappen

Auch wenn die Staffel an Ausgeglichenheit zugelegt haben mag, stehen mit Hamm, Herford, Neuwied und Diez-Limburg ...

Bundesregierung lädt Bürger aus Güstrow zum Austausch nach Neuwied

Anlässlich von 30 Jahren Friedlicher Revolution und Deutscher Einheit finden 16 Begegnungs- und Dialogveranstaltungen ...

Bei Schlägerei in Linz wird Polizeibeamter verletzt

Am Rosenmontag, gegen 20:20 Uhr, meldeten Gäste einer Linzer Gaststätte, dass es zu einer Schlägerei ...

Tausende Zuschauer beim Veilchendienstagszug in Heimbach-Weis

Der Zug in Heimbach-Weis am Veilchendienstag ist ein Magnet für die Zuschauer. Dicht gesäumt standen ...

Werbung