Werbung

Nachricht vom 25.02.2020    

Bei Schlägerei in Linz wird Polizeibeamter verletzt

Am Rosenmontag, gegen 20:20 Uhr, meldeten Gäste einer Linzer Gaststätte, dass es zu einer Schlägerei gekommen sei, es seien mehrere Personen beteiligt. Zunächst begaben sich Linzer Einsatzkräfte zum Marktplatz in Linz.

Linz. Wie die eingesetzten Beamten ermitteln konnten, kam es zunächst in der Gaststätte zu Auseinandersetzung zwischen Gästen aus Linz und Umgebung, wobei einer der Beteiligten mit Pfefferspray sprühte. Die Streitigkeiten verlagerten sich im Anschluss nach draußen, wo die Kontrahenten und weitere, neue, Beteiligte aufeinander einschlugen.

Da die Lage zu eskalieren drohte, musste die Linzer Polizeiinspektion Verstärkung aus Neuwied und Koblenz anfordern. Letztendlich gelang es, die Lage zu beruhigen und den Sachverhalt aufzunehmen. Bei dem Versuch eines Polizisten, zwei Kontrahenten auseinander zu bringen stürzte er und verletzte sich derart, dass er kurzfristig im Krankenhaus behandelt werden musste.

Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet, durch den Pfeffersprayeinsatz eines Beschuldigten klagten mehrere unbeteiligte Gäste über Atemnot und Übelkeit. Eine Frau musste sich durch das Einatmen des Pfeffersprays in ärztliche Behandlung begeben.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Weitere Artikel


RKK-Gold für Werner Caratiola Heimbach-Weis

Der Bezirksvorsitzende der Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. (RKK), Erwin Rüddel, war Gast beim ...

Eröffnung der Besuchersaison des Förderturms der Grube Georg abgesagt

ABGESAGT | Aus gegebenem Anlass kann die für den 28. März angesetzte feierliche Eröffnung der Besuchersaison ...

Zum 30. Geburtstag der Zooschule Neuwied gibt’s interessante Führungen

Die 50 wissenschaftlich geführten Zoos in Deutschland stützen sich bei ihrer Arbeit auf vier Säulen: ...

Tausende Zuschauer beim Veilchendienstagszug in Heimbach-Weis

Der Zug in Heimbach-Weis am Veilchendienstag ist ein Magnet für die Zuschauer. Dicht gesäumt standen ...

Erhöhtes Sicherheitskonzept beim Karnevalszug in Großmaischeid

Als Reaktion auf den gestrigen Anschlag beim Rosenmontagszug in Volkmarsen, erstellten Polizei und Feuerwehr ...

Heinrich-Haus: Öffentliche Karnevalssitzung im BBW

Zum zweiten Mal lud das Karnevalskomitee des Berufsbildungswerks (BBW) Heimbach-Weis zur öffentlichen ...

Werbung