Werbung

Nachricht vom 24.02.2020    

Wolf war in Straßenhaus Thema einer Info-Veranstaltung

Zum Auftakt in die neue Veranstaltungssaison startete der Heimat- und Verschönerungsverein gleich mit einer gelungenen Premiere. Gut 120 Interessierte folgten der Einladung zum Themen-Abend „Wölfe im Westerwald“ ins Dorfgemeinschaftshaus nach Straßenhaus.

Foto: privat

Straßenhaus. Nach kurzer Begrüßung durch Holger Runkel vom Heimat- und Verschönerungsverein übernahm Willi Faber das Wort. In einem gut einstündigen Vortrag informierte der Wolfsexperte der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz über das mittlerweile auch bei uns wieder heimische Wildtier. Hierbei erfuhren die Zuhörer viel Neues und Interessantes über Wölfe im Allgemeinen und natürlich über die Wölfe im Weserwald im Speziellen.

Unter anderem welche enormen Strecken die Tiere zurücklegen können oder wie schwer es manchmal ist, einen Wolf von einem Hund zu unterscheiden. Wie polarisierend das Thema ist, zeigte sich auch in der anschließenden Fragerunde, bei der sowohl Befürworter als auch Kritiker zu Wort kamen und das Thema „Wölfe im Westerwald“ sachlich diskutierten. Nach Meinung vieler Besucher ein gelungener Abend mit einem spannenden Thema und in jedem Fall der Start in eine neue Veranstaltungsreihe des Heimat- und Verschönerungsvereins, die mit Sicherheit im nächsten Jahr weitergeführt wird.




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


VfL Waldbreitbach hat Angebote für Jung und Alt

Engagement über Generationen hinweg - Enkelin und Oma sind Trainerinnen beim VfL Waldbreitbach. Wenn ...

CDU Puderbach wählte Vorstand

Anfang Februar versammelten sich zahlreich die Mitglieder des CDU Gemeindeverbands Puderbach, um unteranderem ...

Exkursion nach Gießen ins Mathematikum

Leonardo im Mathematikum Gießen – Leonardo da Vinci war einer der genialsten Menschen aller Zeiten. Er ...

Karneval im Haus am Linzer Berg

Es ging im "Haus am Linzer Berg" wieder Mal hoch her. Prinzessin "Rita 1. von Nadel und Faden" zog mit ...

RKK zeichnete verdiente Karnevalisten aus

Die Rheinische Karnevals-Korporation e.V. (RKK) wartete zum traditionellen Bürgerfrühschoppen der KG ...

Märchenhafter Karnevalszug in Rengsdorf

Rengsdorf, 14.11 Uhr: Pünktlich startet der Karnevalsumzug im „Rosenberg“. Motto des diesjährigen Umzuges ...

Werbung