Werbung

Nachricht vom 24.02.2020    

RKK zeichnete verdiente Karnevalisten aus

Die Rheinische Karnevals-Korporation e.V. (RKK) wartete zum traditionellen Bürgerfrühschoppen der KG 1936 Dattenberg e.V., der am Karnevals-Sonntag nach der „Karnevalsmess in Daddeberjer Platt“ standfand, mit ehrenden Auszeichnungen verdienter Karnevalisten auf.

Das Foto zeigt von links: Sitzungspräsident Patrick Wehrmeijer, Matthias Thür, Hans-Peter Schneider, RKK-Bezirksvorsitzenden Erwin Rüddel, Herbert Schipke, Ernst Salz und KG-Vorsitzenden David Schneider. Foto: privat

Dattenberg. Die Geehrten waren Matthias Thür, Heinz-Peter Schneider, Herbert Schipke und Ernst Salz. „Sie sind besondere Garanten des Frohsinns, die durch ihren Einsatz auch maßgeblich zur Pflege des rheinischen Brauchtums Karneval beitragen. „Euch gebühren große Anerkennung und Dank“, äußerte RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel. Über „Gold am Bande“ konnte sich Matthias Thür freuen. Er übernahm bereits kurz nach seinem KG-Eintritt 1985 das Amt des Sitzungspräsidenten. Im Vorstand ist er bis heute aktiv. Als Literat überzeugt er seit 2011. „Du bist, wie es heißt, zudem die gute Seele des Vereins und maßgeblich der Kontakt zu anderen Vereinen. Dein Leben ist der Karneval“, lobte Erwin Rüddel.

Der zeichnete mit „Silber am Bande“ Heinz-Peter Schneider aus. Der Karnevalist ist seit seiner KG-Zugehörigkeit 1991 Elferratsmitglied, wurde 1997 der 1. Vorsitzende und fungierte von 2003 bis 2019 als Sitzungspräsident. „Du hast in all den Jahren nicht nur Verdienste als Sitzungspräsident erworben, sondern auch die gesamte Familie und das Umfeld für den Karneval motiviert und begeistert“, so Rüddel.



„Gold“ erhielt Herbert Schipke, der seit 2002 KG-Mitglied ist. Hier hat er sich insbesondere als Schatzmeister und Geschäftsführer verdient gemacht. „Du wachst nicht nur gewissenhaft über die Finanzen, sondern stehst auch für zahlreiche Tätigkeiten im Hintergrund. Auch das Funkencorps ‚Blau-Gold Leubsdorf‘ ist da noch zu erwähnen, ließ der RKK-Bezirksvorsitzende wissen. Die RKK-Verdienstmedaille „Bronze“ erhielt Ernst Salz. Unmittelbar nach seinem Eintritt in die KG, im Jahr 2008, hat er sich erfolgreich um den Web-Auftritt sowie den Facebook-Account der KG gekümmert und mit einem internen Mitgliederbereich eine zentrale Verwaltung eingeführt, die bis heute die Vereinsarbeit enorm erleichtert. „Du übernahmst zusätzlich die Aufgaben als Schatzmeister und Schriftführer sowie als Grafiker der Plakate“, verkündete Erwin Rüddel, dessen Ausführungen mit großem Applaus bedacht wurden.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Weitere Artikel


Karneval im Haus am Linzer Berg

Es ging im "Haus am Linzer Berg" wieder Mal hoch her. Prinzessin "Rita 1. von Nadel und Faden" zog mit ...

CDU Puderbach wählte Vorstand

Anfang Februar versammelten sich zahlreich die Mitglieder des CDU Gemeindeverbands Puderbach, um unteranderem ...

Willroth feiert traditionsgemäß die letzte Sitzung der Session

Die KG Willroth hatte am Sonntag, 23. Februar, zu ihrer Prunksitzung eingeladen. Neben den eigenen Kräften ...

Märchenhafter Karnevalszug in Rengsdorf

Rengsdorf, 14.11 Uhr: Pünktlich startet der Karnevalsumzug im „Rosenberg“. Motto des diesjährigen Umzuges ...

Unschöne Szenen bei After Zug Party in Neustadt/Wied

Im Rahmen des Karnevalsumzugs und der anschließenden "After Zug Party" in Neustadt (Wied) kam es zu mehrfachen ...

Bekannte Bloggerin aus dem Westerwald stirbt mit 29 Jahren

Die Trauer ist groß: Die bekannte Bloggerin Mia de Vries ist am Sonntag, 23. Februar, gestorben. Als ...

Werbung