Werbung

Nachricht vom 24.02.2020    

Märchenhafter Karnevalszug in Rengsdorf

VIDEO | Rengsdorf, 14.11 Uhr: Pünktlich startet der Karnevalsumzug im „Rosenberg“. Motto des diesjährigen Umzuges war die Märchenwelt der Gebrüder Grimm. Es war ein Karnevalsumzug mit großer Beteiligung.

Fotos und Video: privat

Rengsdorf. Die „Rosenberger“ haben den Umzug wieder ganz toll in Szene gesetzt. Motivwagen mit Rapunzel im Turm, Froschkönig am Brunnen, Hänsel und Gretel.... Auch die Nachbarn hatten sich alle dementsprechend verkleidet, ob Wolf, Rottkäpchen, Zwerge, Frosch, Frau Holle und viele weitere Figuren aus den Märchen waren zu sehen.

Glück hatten die Organisatoren auch beim Wetter: weder hat es geregnet, noch waren irgendwelche Ausfälle durch Sturm zu verzeichnen. Andernorts mussten aufgrund der Witterung die Karnevalsumzüge aus Sicherheitsgründen ausfallen.

Auch die Besucher waren wieder zahlreich erschienen. Wie in den Vorjahren findet der Rengsdorfer Umzug immer wieder neue Freunde, vielleicht wegen der Originalität und dem familiären Charakter. Das tolle ist aber, dass die Besucher nicht nur am Straßenrand stehen, sondern zum Teil den Umzug mit begleiten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Durch die Nachbarn, aber auch von den Besuchern wurden schon wieder Vorschläge gemacht, was man in der kommenden Session machen könnte, denn: Nach Karneval ist vor Karneval! In diesem Sinne darf man gespannt sein, was in 2021 vom KKKK Ruusebersch auf die Beine gestellt wird. (PM)


Video vom Karnevalsumzug





Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers

Am Sonntag, 30. November, öffnet Schloss Engers seine Türen für zwei Führungen. Besucher haben die Gelegenheit, ...

Winterliches Kinovergnügen für Kinder in Neuwied

Im Dezember wird das Metropol Kino in Neuwied zum Anziehungspunkt für junge Filmfans. Zwei weihnachtliche ...

Kunst am Mittelrhein: Jahresausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum in Neuwied startet mit der Eröffnung der Jahreskunstausstellung 2025 in den Kunstwinter. ...

Klezmer-Konzert im Heinrich-Haus: Ein musikalisches Highlight zum Kursabschluss

Am Sonntag, dem 30. November, lädt die Landesmusikakademie zu einem besonderen Konzert ein. Im Rahmen ...

Kunst zum Anfassen in Neuwied: Eine Ausstellung, die Grenzen sprengt

In der Neuwieder STADTGALERIE Mennonitenkirche erwartet die Besucher eine einzigartige Ausstellung mit ...

Weitere Artikel


RKK zeichnete verdiente Karnevalisten aus

Die Rheinische Karnevals-Korporation e.V. (RKK) wartete zum traditionellen Bürgerfrühschoppen der KG ...

Karneval im Haus am Linzer Berg

Es ging im "Haus am Linzer Berg" wieder Mal hoch her. Prinzessin "Rita 1. von Nadel und Faden" zog mit ...

CDU Puderbach wählte Vorstand

Anfang Februar versammelten sich zahlreich die Mitglieder des CDU Gemeindeverbands Puderbach, um unteranderem ...

Unschöne Szenen bei After Zug Party in Neustadt/Wied

Im Rahmen des Karnevalsumzugs und der anschließenden "After Zug Party" in Neustadt (Wied) kam es zu mehrfachen ...

Bekannte Bloggerin aus dem Westerwald stirbt mit 29 Jahren

Die Trauer ist groß: Die bekannte Bloggerin Mia de Vries ist am Sonntag, 23. Februar, gestorben. Als ...

Polizei Neuwied: Verkehrsunfall mit zwei Mal Totalschaden und mehr

Die Polizei Neuwied berichtet in einer Pressemitteilung von ihrer Arbeit vom 21. bis 23. Februar. Es ...

Werbung