Werbung

Nachricht vom 23.02.2020    

Pianist Ivan Sokolov gab Workshop an Waldorfschule Neuwied

Der russische Pianist Ivan Sokolov lebt in Köln und Moskau, wo er am Konservatorium unterrichtet. Dank einer persönlichen Verbindung ist es Silvia Vögele gelungen, ihn für einen Workshop und ein Konzert an der Waldorfschule zu gewinnen.

Foto: privat

Neuwied. „Der Riss der Welt geht mitten durch mein Herz“. Mit diesen Worten Heinrich Heines leitet Ivan Sokolov den Workshop mit den Oberstufenklassen der Waldorfschule ein. Der Pianist, der in Köln und Moskau lebt, lehrt am Moskauer Konservatorium „Theorie des musikalischen Ausdrucks.“ Er ist Gast in den Konzertsälen Europas und der USA, wo er auch immer wieder Musikseminare veranstaltet. Sokolov begeistert die Schülerinnen und Schüler mit seinen Ausführungen zu den Epochen und Gedankenströmungen, die er mit Beispielen auf dem Flügel belegt. Goethe habe den Klassizismus für gesund gehalten, die Romantik dagegen für krank. Das entsprang sehr dem Zeitgeist der Aufklärung. Die Literaten und Komponisten der Romantik dagegen kritisierten den Klassizismus als künstlich und leblos.

Die Romantik stelle dem großen Schöpferwesen das kleine Wesen Mensch gegenüber, das versuche, mit diesem zu kommunizieren. Entsprechend seien in den Musikstücken oft „große Stimmen“ zu hören, die von „kleinen Stimmen“ begleitet würden. Den „Tutti“, also allen Instrumenten des Orchesters, würden die Stimme eines Soloinstrumentes gegenübergestellt. In der Romantik prägten mystisch-religiöse Motive das neue, individuelle Naturgefühl. In der Malerei komme dies besonders in Caspar David Friedrichs weiten Landschaftsbildern zur Geltung. Malerei und Musik zeigten den Menschen in seiner Verlorenheit und Belanglosigkeit vor der göttlichen Schöpfung. Sokolov veranschaulichte dies an der Dichterliebe von Schumann, an Stücken von Grieg, Debussy, Brahms, den Nocturnes von Chopin und Auszügen von Beethoven.



Beim abendlichen Konzert im Festsaal spannt Ivan Sokolov den Bogen von Bach und Brahms über Debussy zu eigenen Kompositionen. Auch hier berichtet er interessante Zusammenhänge und ist offen für Fragen. Der Beifall war sehr herzlich, es gab drei Zugaben.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied: Verkehrsunfall mit zwei Mal Totalschaden und mehr

Die Polizei Neuwied berichtet in einer Pressemitteilung von ihrer Arbeit vom 21. bis 23. Februar. Es ...

Bekannte Bloggerin aus dem Westerwald stirbt mit 29 Jahren

Die Trauer ist groß: Die bekannte Bloggerin Mia de Vries ist am Sonntag, 23. Februar, gestorben. Als ...

VC Neuwied gewinnt bei Wiesbaden II mit 3:2

Die frohe Botschaft am 16. Spieltag in der 2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen vorweg: Die Deichstadtvolleys ...

Mahnwache gegen Rassismus und zum Gedenken der Opfer von Hanau

Die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation "amnesty international" entschied spontan nach den ...

Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten ...

Körperverletzungen bei Karnevalsveranstaltung in Fernthal

Im Rahmen einer Karnevalsveranstaltung in Fernthal kam es am Abend des 22. Februar zu diversen Körperverletzungen. ...

Werbung