Werbung

Nachricht vom 22.02.2020    

CDU-Ortsverband Waldbreitbach wählt neuen Vorstand

Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes standen Neuwahlen des Vorstandes an. Im Tagungsraum des Prima Hotels in Waldbreitbach konnte der Vorsitzende Martin Durst nicht nur die Mitglieder, sondern ebenso die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth sowie den Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, herzlich begrüßen.

Foto: privat

Waldbreitbach. In seinem Rechenschaftsbericht ging der Vorsitzende Martin Durst besonders auf die vergangene Kommunalwahl der Ortsgemeinde Waldbreitbach ein und legte einige erfreuliche Ergebnisse dar. „Die CDU ist die stärkste Kraft in unserer Gemeinde“, stellte er fest. Hinzufügend „konnten wir sowohl bei der Europa- sowie Kreistagswahl die jeweils besten Ergebnisse einholen“. Des Weiteren sprach er ein Lob bezüglich des Ortsbürgermeisters Martin Lerbs aus, der im Vergleich zur Bürgermeisterwahl 2014 ein noch besseres Ergebnis erlangte. „Wir werden uns auch weiterhin für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort einsetzen und einiges in der Ortsgemeinde bewegen“, so der scheidende Vorsitzende Martin Durst.

Zum neuen Vorsitzenden wurde Pierre Fischer gewählt, welcher ein einstimmiges Ergebnis erzielte. Ebenso konnte sich Karl Willi Engels über ein hervorragendes Resultat freuen, welcher in Zukunft den Posten des Stellvertreters ausführen wird. Außerdem wurden Michael Engels zum Schatzmeister und Viktor Schicker zum Mitgliederbeauftragten wiedergewählt. Als Beisitzer komplettieren Michael Boden, Martin Lerbs und Wolfgang Thelen den neuen Vorstand.



Im weiteren Verlauf berichteten die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth sowie der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hinsichtlich der aktuellen Landes- und Bundesthemen. Darüber hinaus sprach sich die Versammlung einstimmig für Ellen Demuth als Landtagskandidatin für den Wahlkreis 3 Linz am Rhein/Rengsdorf aus sowie für Pierre Fischer als B-Kandidaten.

Bezüglich des Schlusswortes freute sich der neue Vorsitzende auf die bevorstehende Arbeit und stellte fest: „Wir haben mit dem neugewählten Vorstand ein tolles Team und freuen uns auf die anstehenden zwei Jahre, in denen wir als CDU für die Bürger und Bürgerinnen der Ortsgemeinde Waldbreitbach eine gute Arbeit leisten wollen.“ Ebenfalls sprach er einen großen Dank an Martin Durst aus, für unglaubliche 18 Jahre hervorragende Vorstandsarbeit, davon 13 Jahre als Vorsitzender.


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuer Bürgerfahrdienst für Verbandsgemeinde Dierdorf geplant

In der Verbandsgemeinde Dierdorf soll ein Bürgerfahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Maximilian Glätzner: Jungpolitiker tritt für Volt zur Landtagswahl 2026 an

Maximilian Glätzner ist bereit, die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz zu verändern. Mit nur 18 ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Kontinuität und Gemeinschaft beim CDU-Ortsverband Neustadt (Wied)

Am 27. September 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Neustadt (Wied) statt, bei ...

Weitere Artikel


Vom Jagen und Sammeln zu Ackerbau und Viehzucht

MONREPOS – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

BUND sucht wieder Gartenschläfer

Der Bilch mit der unverkennbaren „Zorro-Maske“ gibt Wissenschaft und Naturschutz große Rätsel auf: Aus ...

26 Teilnehmer bei Erstausbildung der Feuerwehren Puderbach und Dierdorf

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach hatte die Ausbildung „Grundtätigkeiten Lösch- ...

Clementinen jeck und prall feierten lustig Karneval

Zum dritten Mal bewiesen die Dierdorfer Möhnen der Katholischen Kirchengemeinde St. Clemens, dass sie ...

Die Seilbahn Koblenz startet in die Saison 2020

Das Warten hat ein Ende: Ab dem 29. Februar startet die Seilbahn Koblenz mit dem täglichen Fahrbetrieb ...

Blau-weiße Schlagerparty der Extraklasse

Bühnenshows von „Tobee“, „Melanie Müller“ und „Tim Toupet“, eine prachtvoll dekorierte Halle, hunderte ...

Werbung