Werbung

Nachricht vom 22.02.2020    

Kinderkino: „Rabe Socke“ flattert ins Metropol

Im März 2020 wird die beliebte Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, dem Minski-Team und den Filmtheaterbetrieben Weiler, fortgesetzt. „Rabe Socke 3“ gibt am Mittwoch, 4. März, um 16 Uhr im Metropol-Kino an der Heddesdorfer Straße seine cineastische Visitenkarte ab.

Neuwied. Der mittlerweile dritte Film mit dem beliebten Raben trägt den Titel „Suche nach dem verlorenen Schatz“. Im Mittelpunkt des knapp 75-minütigen Films von Sandor Jesse und Verena Fels steht eine Entdeckung, die „Socke“ auf dem Dachboden macht: In einem geheimen Zimmer findet er eine waschechte Schatzkarte! Gezeichnet hat sie Opa Dachs, bevor er spurlos verschwunden ist. Um den verschollenen Schatz rankt sich eine geheimnisvolle Legende. Wer es schafft, bis zu ihm vorzudringen und alle Gefahren und Rätsel auf dem Weg besteht, der wird König des Waldes. Und König wollte Socke immer schon sein ...

Der Eintritt für den rund 90-minütigen Film kostet für Kinder 2,50, für Erwachsene 4 Euro. Tickets gibt es im Vorverkauf online über www.kinoneuwied.de oder per Anruf an die Nummer 02631 243 32 oder 232 51.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


Horst Schneider: Fünfzig Jahre aktiv für DLRG Heimbach-Weis

Als einziger der zehn Gründungsmitglieder ist Horst Schneider tatsächlich immer noch aktiv und damit ...

CDU-Ortsverband Waldbreitbach wählt neuen Vorstand

Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes standen Neuwahlen des Vorstandes an. Im Tagungsraum ...

Sieg für die Schwimmmannschaft der Maximilian-Kolbe-Schule

Vor Kurzem machte sich die Schwimmmannschaft der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl auf den Weg nach ...

Medien-Elternabend an der Maximilian-Kolbe-Schule

Was machen unsere Kinder im Netz, welche Rolle spielen die digitalen Medien bei der Entwicklung und im ...

Heimatleben-Spendenaktion „Doppelter Donnerstag“

Im Sinne der Crowdfunding-Idee stellt die Sparkasse Neuwied mit www.heimatleben.de gemeinnützigen Vereinen ...

Was Frauen bewegt: Frauen für Gerechtigkeit

In diesem Jahr schließt sich der Arbeitskreis Internationaler Frauentag im Westerwald der Solidaritäts-Filmtour ...

Werbung