Werbung

Nachricht vom 21.02.2020    

Neuwieder Narren und Tollitäten bescheren den Möhnen tollen Schwerdonnerstag

Von Eckhard Schwabe

Zum 12. Mal lud die die VR-Bank Neuwied-Linz zum karnevalistischen Warm-up in die Hauptgeschäftsstelle in der Neuwieder Innenstadt ein. Pünktlich um 11:11 Uhr marschierte das Prinzenpaar der Stadt Neuwied gemeinsam mit der Ehrengarde in die festlich geschmückte Geschäftsstelle ein. Nach dem Warm-up ging es durch die Säle.

Fotos: Eckhard Schwabe

Neuwied. Vorstandssprecher der VR-Bank Andreas Harner empfing gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Narrenschar. Neben dem Prinzenpaar - Prinz Markus Schröder ("Die spitze Feder von der Ehrengarde„) Prinzessin Michaela Bayer ("Vom Römerkastell am Wiedesstrand„) - war der Festausschuss der Stadt Neuwied mit seinen angeschlossenen Vereinen der Einladung gefolgt. Die VR-Bank Neuwied-Linz ist es, die die Vereine in Neuwied unterstützt, so hatte sie gemeinsam mit der Ehrengarde erst kürzlich ein Crowdfunding-Projekt erfolgreich durchgeführt. Vorstandssprecher Andreas Harner brachte seine Freude zum Ausdruck, dass man am heutigen Schwerdonnerstag sich gemeinsam auf die tollen Tage einstimmen könne und wünschte allen Vereinen gutes Wetter bei ihren Umzügen und viel Spaß.

Nach dem Warm-up ging es gleich los
Gut gelaunt und gestärkt starteten die Karnevalisten zu den zahlreichen Möhnensitzungen innerhalb der Stadt und den Stadtteilen. Die Neuwieder Tollitäten hatten einen prall gefüllten Terminkalender, dessen närrische Veranstaltungen am frühen Morgen bereits begonnen hatten. Nach dem Warm-up ging es zum Prinzenempfang der Sparkasse Neuwied.



In der Hauptgeschäftsstelle bereitete man den Tollitäten einen rauschenden Empfang. Neben Vorstand Dr. Hermann-Josef Richard und Thomas Paffenholz waren zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Empfang des Prinzenpaares anwesend. Bevor man zum gemütlichen Teil des Vormittages übergehen konnte, führte Dr. Richard aus, dass man sich sehr freue und es eine lieb gewordene Tradition sei, dass das Prinzenpaar am Schwerdonnerstag zum Empfang komme. Ebenfalls vom Vorstand der Sparkasse konnte Thomas Paffenholz den Tollitäten einen symbolischen Scheck überreichen, der zum Gelingen der Session beitragen soll. Paffenholz bei der Übergabe: „Wir wollen es nicht nur versprechen, sondern auch Taten folgen lassen.“ Bei aller Freude und Spaß mussten die Tollitäten samt Garde auch kurze Zeit später wieder weiterziehen, warteten doch die Möhnen auf den Besuch der närrischen Regenten.
Eckhard Schwabe



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Clementinen jeck und prall feierten lustig Karneval

Zum dritten Mal bewiesen die Dierdorfer Möhnen der Katholischen Kirchengemeinde St. Clemens, dass sie ...

Ortsbürgermeister Ferdi Wittlich überfallen - Kühlhausschlüssel erbeutet

Das Überfallkommando des Kurtscheider Elferrates hat unter Leitung ihres Präsidenten zum wiederholten ...

Neuwied verliert Derby gegen EG Diez-Limburg auf Augenhöhe

Es bleibt dabei und hat sich auch am vorletzten Spieltag der Pre-Playoffs bestätigt: Der EHC „Die Bären" ...

Die Seilbahn Koblenz startet in die Saison 2020

Das Warten hat ein Ende: Ab dem 29. Februar startet die Seilbahn Koblenz mit dem täglichen Fahrbetrieb ...

Blau-weiße Schlagerparty der Extraklasse

Bühnenshows von „Tobee“, „Melanie Müller“ und „Tim Toupet“, eine prachtvoll dekorierte Halle, hunderte ...

Weiberdonnerstag im Dienstgebiet der PI Straßenhaus

Am Weiberdonnerstag ließen es die Möhnen auch im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus so richtig krachen, ...

Werbung