Werbung

Nachricht vom 21.02.2020    

Die Seilbahn Koblenz startet in die Saison 2020

Das Warten hat ein Ende: Ab dem 29. Februar startet die Seilbahn Koblenz mit dem täglichen Fahrbetrieb in die Saison 2020. Einen Monat früher als in den vergangenen Jahren beginnt der durchgehende, tägliche Betrieb der Seilbahn Koblenz und startet in eine besondere Saison, denn in diesem Jahr feiert die Seilbahn den zehnten Geburtstag.

Seilbahn Koblenz. Foto: Henry Tornow

Koblenz. Zum Saisonstart hält die Seilbahn Koblenz für ihre Besucher viele Überraschungen an der Talstation bereit. Ab dem 29. Februar startet "Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel" auf der Festung Ehrenbreitstein (jeweils Samstag & Sonntag) Nutzen Sie das Kombiticket!

Fahrzeiten Seilbahn Koblenz ab dem 29. Februar:
29. Februar bis 3. April täglich von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr
4. April bis 1. November täglich von 9.30 Uhr bis mindestens 19 Uhr
2. November bis 27. November kein Fahrbetrieb
28. November bis 3. Januar 2021 täglich (genaue Fahrzeiten werden noch bekannt gegeben)
24. 25. und 31. Dezember 2020 kein Fahrbetrieb

Weitere Informationen zu den Fahrzeiten/Sonderfahrzeiten der Seilbahn Koblenz finden Sie unter www.seilbahn-koblenz.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Clementinen jeck und prall feierten lustig Karneval

Zum dritten Mal bewiesen die Dierdorfer Möhnen der Katholischen Kirchengemeinde St. Clemens, dass sie ...

CDU-Ortsverband Waldbreitbach wählt neuen Vorstand

Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes standen Neuwahlen des Vorstandes an. Im Tagungsraum ...

Vom Jagen und Sammeln zu Ackerbau und Viehzucht

MONREPOS – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Blau-weiße Schlagerparty der Extraklasse

Bühnenshows von „Tobee“, „Melanie Müller“ und „Tim Toupet“, eine prachtvoll dekorierte Halle, hunderte ...

„KUNSTFORUM WESTERWALD“ bei "Was bleibt" dabei

Das „KUNSTFORUM WESTERWALD“, eine Vereinigung von Künstlerinnen und Künstlern aus dem gesamten Westerwald, ...

Schnelles Netz für alle Kreisschulen

Bei der Optimierung der digitalen Ausstattung der kreiseigenen Schulen sehen Landrat Achim Hallerbach ...

Werbung