Werbung

Nachricht vom 21.02.2020    

Blau-weiße Schlagerparty der Extraklasse

Von Lara Schumacher

Bühnenshows von „Tobee“, „Melanie Müller“ und „Tim Toupet“, eine prachtvoll dekorierte Halle, hunderte gut gelaunte Karnevalisten und bunte Kostüme, so weit das Auge reicht – auch die fünfte Ausgabe von „Schlager trifft Karneval“ begeisterte auf ganzer Länge. Als eine der beliebtesten Karnevalsveranstaltungen im Umkreis zeigte die Feier der KuK Großmaischeid allen Anwesenden erneut, wie man richtig Karneval feiert.

Schon beim ersten Auftritt des Abends konnte „Tobee“ die Halle zum Kochen bringen. Fotos: LJS

Großmaischeid. Wie auch in den vergangenen Jahren füllte sich nach dem Einlass um 17:11 Uhr die große, blau-weiß dekorierte Sporthalle schnell mit begeisterten Karnevalisten, die in freudiger Erwartung auf einen guten Abend mit musikalischen Highlights erschienen waren. Nach dem spektakulären Auftritt von „Mia Julia“ 2019 und „Peter Wackel“ 2018 waren die Vorfreude und die Erwartungen groß, doch da die KuK Großmaischeid 2020 ebenfalls ein stimmungsgeladenes Programm vorbereitet hatte, sollte niemand enttäuscht werden.

Im Anschluss an die feierliche Eröffnung um 19 Uhr begann auch die musikalische Unterhaltung durch DJ Thomas Engel, welcher für anhaltend gute Stimmung sorgte, auch zwischen den Auftritten. Als erstes Highlight stand der Partystar von Mallorca „Tobee“ auf der Bühne, welcher in den letzten Jahren durch die Hits „Der Bass muss fi****“, „Saufi Saufi“ und „Helikopter 117“ bekannt wurde. Insbesondere das jüngere Publikum stürmte den Zuschauerbereich vor der Bühne, als der 34-Jährige um 20:30 Uhr die Bühne betrat, und grölte die Texte begeistert mit. Nach einer Gesangseinlage mit „Cordula Grün“ und einer Tanzeinlage mit „Hubschrauber 117“ verlangten alle Anwesenden lautstark nach einer Zugabe, welche der gelernte Zahnarzt auch prompt in Form von seinem Hit „Lotusblume“ ablieferte.

Nur eine Stunde später betrat „Melanie Müller“ die Bühne, welche nicht nur als Schlagersängerin ihren Ruhm erlangt hat, sondern vielen auch aus TV-Formaten wie „Der Bachelor“ oder „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ bekannt ist. Die ganze Halle sang und tanzte während ihrer Performance von „Hulapalu“ mit, während Melanie die Mallorca-Stimmung ins kalte und verregnete Großmaischeid brachte. Insbesondere die Nähe zu den Zuschauern begeisterte alle: Fotos und Videos mit den Feierwütigen vor und neben der Bühne, Umarmungen und schlussendlich ein Tanz mit einem jungen Mann, den sie auf die Bühne einlud. So war es kein Wunder, dass auch sie eine Zugabe im Scheinwerferlicht geben durfte.



Als Hauptact des Abends konnte ab 23:30 Uhr der Sänger und Friseurmeister „Tim Toupet“ bejubelt werden. Von jedem Anwesenden für seinen Hit „So ein Schöner Tag“ oder auch „Fliegerlied“ bekannt, zeigte der 48-Jährige was in ihm steckt, und performte einen Ohrwurm nach dem anderen. Nachdem der Sänger von „Du hast die Haare schön“, „Inselverbot“ und „Sie sagte Malle“ die ganze Halle dazu brachte, aus tiefstem Herzen mitzusingen, war die Stimmung auf dem Höhepunkt, was auch nach seiner Verabschiedung und dem Programmabschluss zu einem munteren Weiterfeiern führte.

Am morgigen Samstagabend, dem 22. Februar, steht bereits die nächste Veranstaltung der KuK-Großmaischeid unter dem 1. Vorsitzenden Jan Steinhoff ins Haus. Beim Großen Masken- und Kostümball werden Jennifer Sturm und die Liveband FohrFive ihre Hits zum Besten geben. Eine gut bedachte Verkleidung lohnt sich, denn es winken Geldpreise für die besten drei Kostüme. LJS



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Die Seilbahn Koblenz startet in die Saison 2020

Das Warten hat ein Ende: Ab dem 29. Februar startet die Seilbahn Koblenz mit dem täglichen Fahrbetrieb ...

Neuwieder Narren und Tollitäten bescheren den Möhnen tollen Schwerdonnerstag

Zum 12. Mal lud die die VR-Bank Neuwied-Linz zum karnevalistischen Warm-up in die Hauptgeschäftsstelle ...

Clementinen jeck und prall feierten lustig Karneval

Zum dritten Mal bewiesen die Dierdorfer Möhnen der Katholischen Kirchengemeinde St. Clemens, dass sie ...

Weiberdonnerstag im Dienstgebiet der PI Straßenhaus

Am Weiberdonnerstag ließen es die Möhnen auch im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus so richtig krachen, ...

„KUNSTFORUM WESTERWALD“ bei "Was bleibt" dabei

Das „KUNSTFORUM WESTERWALD“, eine Vereinigung von Künstlerinnen und Künstlern aus dem gesamten Westerwald, ...

Vorgang geprüft: Seemann-Wahl war rechtlich in Ordnung

Die Wahl von Ralf Seemann zum zweiten hauptamtlichen Beigeordneten der Stadt Neuwied ist rechtlich nicht ...

Werbung