Werbung

Nachricht vom 20.02.2020    

Vorgang geprüft: Seemann-Wahl war rechtlich in Ordnung

Die Wahl von Ralf Seemann zum zweiten hauptamtlichen Beigeordneten der Stadt Neuwied ist rechtlich nicht zu beanstanden. Dies teilte die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier jetzt der Stadtverwaltung mit.

Archivfoto: NR-Kurier

Neuwied. Die Behörde hat den Sachverhalt geprüft, weil der Vorsitzende der AfD-Fraktion René Bringezu Beschwerde gegen die Wahl im November vergangenen Jahres im Stadtrat eingelegt hatte.

Im Ergebnis kam die ADD unter anderem zu dem Schluss, dass der Vorwurf, Seemann habe den Ausschreibungstext selbst verfasst, nicht bestätigt wurde. Ebenso sieht die Aufsichtsbehörde den Informationsanspruch des Stadtrates durch die Verwaltung im Vorfeld der Wahl ausreichend gewährleistet. Da sie auch darüber hinaus keine verfahrensrechtlichen Gründe für eine Beanstandung der Wahl Seemanns erkennen konnte, erklärte die ADD die Wahlbeschwerde für unbegründet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


„KUNSTFORUM WESTERWALD“ bei "Was bleibt" dabei

Das „KUNSTFORUM WESTERWALD“, eine Vereinigung von Künstlerinnen und Künstlern aus dem gesamten Westerwald, ...

Weiberdonnerstag im Dienstgebiet der PI Straßenhaus

Am Weiberdonnerstag ließen es die Möhnen auch im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus so richtig krachen, ...

Blau-weiße Schlagerparty der Extraklasse

Bühnenshows von „Tobee“, „Melanie Müller“ und „Tim Toupet“, eine prachtvoll dekorierte Halle, hunderte ...

Schnelles Netz für alle Kreisschulen

Bei der Optimierung der digitalen Ausstattung der kreiseigenen Schulen sehen Landrat Achim Hallerbach ...

Kreisvorstand der FDP Neuwied will Klarheit in Bildungspolitik

Der erweiterte Kreisvorstand der Freien Demokraten im Kreis Neuwied hat auf seiner letzten Sitzung Mitte ...

Karnevalsfeier in der Senioren-Residenz in Linz

Wieder einmal ging es hoch her in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in der historischen Kapelle in ...

Werbung