Werbung

Nachricht vom 20.02.2020    

SPD-Stadtratsfraktion übergibt Spende an Katzenhilfe

Mitglieder der SPD-Fraktion im Stadtrat Neuwied waren gemeinsam mit ihrem Fraktionsvorsitzenden Sven Lefkowitz zu Besuch bei der Katzenhilfe Neuwied. In den Räumlichkeiten in der Rheinstraße begrüßten die Vorsitzenden Sabine Stumm und Vorstandsmitglied Gerlinde Wittlich die Neuwieder Sozialdemokraten. Grund für den Besuch war die Übergabe einer Spende zur Unterstützung der Arbeit gegen das Leid der Katzen.

Vertreter aus der SPD-Ratsfraktion mit dem Fraktionsvorsitzenden Sven Lefkowitz bei der Katzenhilfe Neuwied. Von rechts: Petra Grabis, Gerlinde Wittlich, Uwe Siebenmorgen, Simone Stumm, Christian Scheidgen, Fredi Winter und Sven Lefkowitz. Foto: SPD Neuwied

Neuwied. Die SPD-Stadtratsfraktion war bereits im letzten Jahr zu Gast im Katzenschutzheim. Anlass war nicht nur die Besichtigung der Räume, sondern auch ein intensiver Austausch über die Einführung der Katzenschutzverordnung mit dem Ergebnis, den Antrag auf Einführung der Katzenschutzverordnung für Neuwied im Stadtrat zu stellen.

Sehr zur Freude der Genossen konnte dieser Antrag dann auch in der letzten Ratssitzung auf den Weg gebracht werden. Anlässlich des Neujahrsessens der SPD-Ratsmitglieder wurde Geld für einen guten Zweck gesammelt und man war sich einig, der Geldbetrag sollte an die Katzenhilfe gehen.

Bei der Übergabe dankte Sven Lefkowitz den ehrenamtlichen Helfern, sowie allen Aktiven ausdrücklich für ihre Arbeit in der Katzenhilfe: „365 Tage im Jahr im Einsatz für notleidende Katzen. Viele Tausend Tiere sind in der Vergangenheit in die Obhut des Vereins genommen worden und die allermeisten von den Katzen fanden dank der Mithilfe der Tierschützer ein neues zu Hause. Hier wird ein enormer Beitrag zum Tierschutz geleistet. Die SPD wird dieses ehrenamtliche Engagement weiterhin gerne unterstützen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach luden zum chorischen Schauspiel ein

Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher am Samstag (22. November 2025) in der bis auf den letzten ...

Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Weitere Artikel


Alphabetisierungskurs an VHS erhält Fördermittel

Der Themenkreis Alphabetisierung/ Grundbildung spielt seit Jahren eine wichtige Rolle im Kursangebot ...

Karnevalsfeier in der Senioren-Residenz in Linz

Wieder einmal ging es hoch her in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in der historischen Kapelle in ...

Schnelles Netz für alle Kreisschulen

Bei der Optimierung der digitalen Ausstattung der kreiseigenen Schulen sehen Landrat Achim Hallerbach ...

Die Grünen OV Puderbach wählen neuen Vorstand

Im Jahresrückblick nahm der Kommunalwahlkampf einen großen Raum ein. Darüber hinaus Springkraut, Workshop ...

Möhnen stürmen Bendorfer Rathaus

An Schwerdonnerstag haben im Rheinland die Frauen das Zepter in der Hand. Das zeigten auch die Möhnen ...

Karneval: Alaaf, Helau oder o-jö-jo – welch eine Vielfalt?

Es ist wieder Karneval – für viele der Höhepunkt im ganzen Jahr, für andere ein Graus. Auch der Grandpa ...

Werbung