Werbung

Nachricht vom 20.02.2020    

AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei feiert ausgelassen Karneval

Wie in jedem Jahr wurde in der fünften Jahreszeit die traditionelle Trockensitzung in der AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei abgehalten. Um die 35 Bewohnerinnen und Bewohner fanden sich zusammen, um ein paar fröhliche Stunden miteinander zu verbringen.

Sketch Partnersuche. Fotos: privat

Neuwied. Die Einrichtungsleiterin Nadine Grünewald führte durch ein abwechslungsreiches Programm. Mit lustigen Reimen kündigte sie die einzelnen Programmpunkte an. Durch die musikalische Unterstützung von Georg Dills wurden die Senior/innen immer wieder zum Schunkeln und Singen animiert und machten auch fleißig mit. Selbst die Hände zum Himmel, Hände zur Hölle, Hände nach vorne und zur Seite war für die Senior/innen kein Problem.

Zur Eröffnung begrüßte Nadine Grünewald die Kinder des Kinderhauses St. Matthias, die als Piraten in die Alte Glaserei kamen und sowohl die Segel hissten als auch das Steuer in die Hand nahmen. Weiter ging es mit Mini und Windi, alias Fredi Winter und Günter Kutscher, die als zwei Reisende auf der AIDA ihre Anekdoten zum Besten gaben. Der Männerchor der Alten Glaserei sang bekannte Lieder zum Karneval.



Das Neuwieder Prinzenpaar, Prinz Markus I und Prinzessin Michaela I, beehrte die Alte Glaserei und brachte mit Gesang und Tanz weitere Stimmung in den Saal. Auch die Büttenreden kamen nicht zu kurz: Närrin Eyl ging mit einem Vortrag über die verrückte Karnevalszeit in die Bütt und sprach über die damit einhergehenden Reime und Polonäsen. Auch kam der Pastor, alias Manni Tönnes aus Koblenz wieder in die Alte Glaserei. Er plauderte über seine ersten Erfahrungen als Pastor nachdem er in neunzig Tagen im Crashkurs die Priesterweihe inklusive aller Prüfungen abgelegt hat.

Zum Ende der Feier hat das Team der Alten Glaserei die Leiden der Partnersuche vorgeführt. Stimmung.


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei feiert ausgelassen Karneval

1 Kommentar

Danke an Frau Grünewald und an das gesamte Team der Alten Glaserei, dass sie mit ihrem Engagement den älteren Menschen deren Lebensabend so wunderbar verschönern.
Machen Sie weiter so und Ihre Bewohner glücklich !
#1 von Frank Brenneke, am 25.02.2020 um 08:26 Uhr

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Regionale Unternehmer informierten sich beim Arbeitgeber-Infotag Handwerk in Neuwied

Region. Dem Handwerk mangelt es nicht an Arbeit und Aufträgen, sondern an qualifiziertem Personal und Nachwuchs. Die Problematik ...

Steuereinnahmen des Finanzamtes Neuwied in 2022 gesunken

Kreis Neuwied. Mit mehr als 405 Millionen Euro ist die Lohnsteuer dabei die größte Einnahmequelle, gefolgt von der Umsatzsteuer ...

70 Unternehmer nahmen am KI-Innovation Camp der IHK Koblenz teil

Kolenz. Neben einer Ausstellung, die die verschieden künstlichen Intelligenzen in ihren Anwendungen live erlebbar machten, ...

Freudenberg nimmt mit einer bewegenden Trauerfeier Abschied von Luise

Freudenberg. In der evangelischen Kirche in Freudenberg fand die Trauerfeier für Luise im engsten Kreis statt. Der Gottesdienst ...

Prozess: Familientragödie in Neuwied endete mit dem Tod der Mutter

Neuwied. Dem 33-jährigen Angeklagten wird seitens der Staatsanwaltschaft Koblenz vorgeworfen, mehrere erhebliche Straftaten ...

Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Raubach wählte neuen Vorstand

Raubach. Auf der Tagesordnung stand in diesem Jahr auch eine Satzungsänderung. Durch Änderung einzelner Paragrafen sollte ...

Weitere Artikel


Mechthild Heil zu Gast in Bendorf

Bendorf. In einem offenen und konstruktiven Meinungsaustausch informierte sich die Bundestagsabgeordnete über aktuelle Verkehrsthemen ...

SPD-Stadtratsfraktion übergibt Spende an Katzenhilfe

Neuwied. Die SPD-Stadtratsfraktion war bereits im letzten Jahr zu Gast im Katzenschutzheim. Anlass war nicht nur die Besichtigung ...

Poetry Slam: Im Doppel noch machtvoller

Neuwied. Das Konzept: Poeten treten mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander an. Wortgewandt und sprachgewaltig werden ...

In der südöstlichen Innenstadt tanzen die Senioren Polonaise

Neuwied. Nach Kaffee und Berliner Ballen heizte das Duo Mini und Windi mit seinem Sketch „Kreuzfahrtschiff“ das Publikum ...

Die Grünen OV Puderbach wählen neuen Vorstand

Puderbach. Bedingt durch den erfreulichen Ausgang der Kommunalwahlen, verbunden mit einer Vielzahl neuer Aufgaben auf den ...

Möhnen stürmen Bendorfer Rathaus

Bendorf. Der Widerstand des Stadtchefs fiel angesichts der närrischen Übermacht gering aus. Anstatt um die Herrschaft in ...

Werbung