Werbung

Nachricht vom 20.02.2020    

In der südöstlichen Innenstadt tanzen die Senioren Polonaise

Die ehrenamtlich Aktiven der südöstlichen Innenstadt haben für Senioren auch in diesem Jahr mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm einen ereignisreichen Karnevalsnachmittag in der Seniorenresidenz an der Rheinstraße 46 beschert. Rund 60 Gäste aus dem Stadtviertel und Bewohner der nahe gelegenen Seniorenheime der Herrnhuter Brüdergemeine und der Bethesda-Stiftung kamen zu fröhlicher Runde zusammen.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Nach Kaffee und Berliner Ballen heizte das Duo Mini und Windi mit seinem Sketch „Kreuzfahrtschiff“ das Publikum richtig an, sodass die Gäste sich gut gelaunt in eine Polonaise einreihten. Ein Livemusiker sorgte mit Karnevalsklassikern den ganzen Nachmittag über für gute Stimmung. Mit Begeisterung und Herzlichkeit begrüßten die Senioren das von der Ehrengarde Neuwied gestellte Prinzenpaar, Markus I. und Michaela I., samt Gefolge, gemeinsam wurde gesungen und geschunkelt. Mehrfach dröhnte ein dreifaches „Neuwied Alaaf“ durch den Raum. „Der Karnevalskaffee ist für die Senioren zu einem Höhepunkt im Jahr geworden, im Vorfeld basteln sie Kostüme und bereiten Vorträge vor“, hat Quartiersmanagerin Alexandra Heinz beobachtet. „Es ist schön zu sehen, wie sich die Bürger während der Veranstaltung freuen und aufblühen.“



Organisiert wurde die Veranstaltung von engagierten Bürgern der südöstlichen Innenstadt gemeinsam mit dem Quartiermanagement Soziale Stadt. Der bunte Nachmittag für Senioren ist eine der regelmäßigen Veranstaltungen im Stadtteil. Weitere Informationen zu den Angeboten der Sozialen Stadt erhalten sie im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, oder unter Telefon 02631 863 070.


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei feiert ausgelassen Karneval

Wie in jedem Jahr wurde in der fünften Jahreszeit die traditionelle Trockensitzung in der AWO Seniorenresidenz ...

Mechthild Heil zu Gast in Bendorf

Auf Einladung von Bürgermeister Michael Kessler war die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil Anfang ...

SPD-Stadtratsfraktion übergibt Spende an Katzenhilfe

Mitglieder der SPD-Fraktion im Stadtrat Neuwied waren gemeinsam mit ihrem Fraktionsvorsitzenden Sven ...

Die Grünen OV Puderbach wählen neuen Vorstand

Im Jahresrückblick nahm der Kommunalwahlkampf einen großen Raum ein. Darüber hinaus Springkraut, Workshop ...

Möhnen stürmen Bendorfer Rathaus

An Schwerdonnerstag haben im Rheinland die Frauen das Zepter in der Hand. Das zeigten auch die Möhnen ...

Insektenhotel in den Goethe-Anlagen aufgestellt

Viele Köche verderben keineswegs den Brei: Das beweist eine Aktion in der südöstlichen Innenstadt. Dort ...

Werbung