Werbung

Nachricht vom 20.02.2020    

In der südöstlichen Innenstadt tanzen die Senioren Polonaise

Die ehrenamtlich Aktiven der südöstlichen Innenstadt haben für Senioren auch in diesem Jahr mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm einen ereignisreichen Karnevalsnachmittag in der Seniorenresidenz an der Rheinstraße 46 beschert. Rund 60 Gäste aus dem Stadtviertel und Bewohner der nahe gelegenen Seniorenheime der Herrnhuter Brüdergemeine und der Bethesda-Stiftung kamen zu fröhlicher Runde zusammen.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Nach Kaffee und Berliner Ballen heizte das Duo Mini und Windi mit seinem Sketch „Kreuzfahrtschiff“ das Publikum richtig an, sodass die Gäste sich gut gelaunt in eine Polonaise einreihten. Ein Livemusiker sorgte mit Karnevalsklassikern den ganzen Nachmittag über für gute Stimmung. Mit Begeisterung und Herzlichkeit begrüßten die Senioren das von der Ehrengarde Neuwied gestellte Prinzenpaar, Markus I. und Michaela I., samt Gefolge, gemeinsam wurde gesungen und geschunkelt. Mehrfach dröhnte ein dreifaches „Neuwied Alaaf“ durch den Raum. „Der Karnevalskaffee ist für die Senioren zu einem Höhepunkt im Jahr geworden, im Vorfeld basteln sie Kostüme und bereiten Vorträge vor“, hat Quartiersmanagerin Alexandra Heinz beobachtet. „Es ist schön zu sehen, wie sich die Bürger während der Veranstaltung freuen und aufblühen.“



Organisiert wurde die Veranstaltung von engagierten Bürgern der südöstlichen Innenstadt gemeinsam mit dem Quartiermanagement Soziale Stadt. Der bunte Nachmittag für Senioren ist eine der regelmäßigen Veranstaltungen im Stadtteil. Weitere Informationen zu den Angeboten der Sozialen Stadt erhalten sie im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, oder unter Telefon 02631 863 070.


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: In der südöstlichen Innenstadt tanzen die Senioren Polonaise

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Eine Million Kippen sammeln: Neuwieder Bürgerinitiative startet spezielles "CleanUp"

Neuwied. Zigaretten-Kippen sollen künftig in keinem Fall mehr so einfach in die Landschaft geworfen werden, wobei ein nachhaltiges ...

Stauende übersehen, Vorfahrt missachtet und Crash auf regennasser Fahrbahn: Unfälle in Bendorf

Am Samstag (25. März) gegen 10 Uhr kam es zu einem Auffahrunfall auf der B42 bei Vallendar. Die 57-jährige Unfallverursacherin ...

Bad Honnef: Fällarbeiten im Kurpark und an der Rheinpromenade

Bad Honnef. Mit viel Aufwand wurde im vergangenen Jahr noch einmal versucht, die Lebenserwartung durch gezielte Düngung und ...

Schüler pflanzten Bäume in Raubach

Raubach. Mit Eifer und Tatendrang wurde eine Kahlfläche in der Gemarkung "Deib" mit trockenresistenten Bäumchen bepflanzt. ...

Stockender Berufsverkehr auf B 42: Polizei liefert Begründung nach

Neuwied. Mitten im Berufsverkehr war auf der B 42 nicht mehr viel vorwärts gegangen, denn die aufwendigen Reinigungsarbeiten ...

Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr übten Zusammenarbeit: Bahnunfall als Szenario

Seifen. Bei Einsätzen in den Ortsgemeinden Döttesfeld (Kreis Neuwied) und Seifen (Kreis Altenkirchen) werden die Löschzüge ...

Weitere Artikel


AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei feiert ausgelassen Karneval

Neuwied. Die Einrichtungsleiterin Nadine Grünewald führte durch ein abwechslungsreiches Programm. Mit lustigen Reimen kündigte ...

Mechthild Heil zu Gast in Bendorf

Bendorf. In einem offenen und konstruktiven Meinungsaustausch informierte sich die Bundestagsabgeordnete über aktuelle Verkehrsthemen ...

SPD-Stadtratsfraktion übergibt Spende an Katzenhilfe

Neuwied. Die SPD-Stadtratsfraktion war bereits im letzten Jahr zu Gast im Katzenschutzheim. Anlass war nicht nur die Besichtigung ...

Die Grünen OV Puderbach wählen neuen Vorstand

Puderbach. Bedingt durch den erfreulichen Ausgang der Kommunalwahlen, verbunden mit einer Vielzahl neuer Aufgaben auf den ...

Möhnen stürmen Bendorfer Rathaus

Bendorf. Der Widerstand des Stadtchefs fiel angesichts der närrischen Übermacht gering aus. Anstatt um die Herrschaft in ...

Insektenhotel in den Goethe-Anlagen aufgestellt

Neuwied. Damit hat nicht nur der Naturschutz Einzug in die Goethe-Anlagen gehalten, denn das hübsche Häuschen dient auch ...

Werbung