Werbung

Nachricht vom 20.02.2020    

Insektenhotel in den Goethe-Anlagen aufgestellt

Viele Köche verderben keineswegs den Brei: Das beweist eine Aktion in der südöstlichen Innenstadt. Dort haben Quartiersmanagement, ehrenamtlich engagierte Bürger und die städtische Kindertagesstätte „Kinderschiff“ mit professioneller Unterstützung ein Insektenhotel zusammengebaut, mit verschiedenen Materialien befüllt und aufgestellt.

Bürgermeister Michael Mang und das Quartiersmanagement der südöstlichen Innenstadt bedankten sich den vielen Ehrenamtlichen, die mit professioneller Unterstützung in den Goethe-Anlagen ein Insektenhotel aufgebaut haben. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Damit hat nicht nur der Naturschutz Einzug in die Goethe-Anlagen gehalten, denn das hübsche Häuschen dient auch der Stadtteilverschönerung, einem der Schwerpunkte des Projekts Soziale Stadt.

Bürgermeister Michael Mang lobte bei der „Hoteleröffnung“ das Engagement der Anwohner. „Die Aktiven in der südöstlichen Innenstadt stellen Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer deutlicher in den Vordergrund“, betonte er. Stellvertretend für die vielen fleißigen Helfer sprachen Brigitte Lopez und Klaus Winter. Sie erläuterten sehr anschaulich, wie alle Beteiligten mit sehr viel Spaß und zum Teil bis spät in den Abend hinein am Insektenhotel gewerkelt hatten.

Quartiersmanagerin Alexandra Heinz dankte den Profis – Tierärztin Dr. Jutta Etscheidt, Günther Hahn vom NABU und Dachdecker-Innungsmeister Ralf Winn für deren substanzielle Beiträge. „Es war eine gute Idee, gemeinsam ein Insektenhotel zu bauen. Wir haben von vielen Seiten eine enorme Unterstützung erhalten“, unterstrich Heinz. Etscheidt und Hahn werden das Projekt auch weiterhin unterstützen. Der Naturschutzexperte informierte über die Arten, die sich im Insektenhotel in nächster Zeit ansiedeln werden. Dafür, dass die Insekten sich in den Anlagen wohlfühlen, sorgen die Servicebetriebe Neuwied. Deren Mitarbeiter säen in Kürze eine insektenfreundliche Blumenwiese aus. Hahn ist sich sicher: „Die Vielfalt der Insekten in der Parkanlage wird so weiter gefördert.“



Die Mädchen und Jungen des benachbarten „Kinderschiffs“ haben eine Schilfmatte am Zaun befestigt, die als Insektenlebensraum dient. Sie haben nun die Möglichkeit, die Insekten bei der Arbeit zu beobachten und sich so von der Nützlichkeit der kleinen Tiere zu überzeugen. Natürlich können auch die Erwachsenen auf Beobachtungsposten gehen. In Kürze wird noch eine Tafel aufgestellt, die Interessierte mit weiteren Informationen versorgt.

Interessierte die sich für den Stadtteil einsetzen und neue Ideen einbringen möchten, sind jederzeit willkommen. Weitere Infos gibt es im Stadtteilbüro am Rheintalweg 14, Telefon 02631 863 070. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Insektenhotel in den Goethe-Anlagen aufgestellt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Demuth fordert mehr Lehrgangsplätze für heimische Feuerwehren an Landesfeuerwehrschule

Kreis Neuwied. Grund für die CDU-Initiative sind aktuelle Zahlen der Landesregierung: Danach gehen eine Vielzahl engagierter ...

Viel Knowhow zum Schutz vor Umweltschäden

Kreis Neuwied. Der Klimawandel ist und bleibt eines der beherrschenden Themen der Zeit. Ihn soweit wie möglich aufzuhalten, ...

Wie digital kann die ärztliche Versorgung werden?

Neuwied. Der Kreis Neuwied hat daher das Pilotprojekt "Meine Gesundheit - Digital.Nah.Neuwied" initiiert. In Kooperation ...

Schlechte Zustände an Sport- und Festhalle Heimbach-Weis und Gebäudekomplex Rommersdorf

Neuwied. Für den Stadtteil Heimbach-Weis und dessen Bürger ist das gesamte Areal jedoch von großer Bedeutung: In der Halle ...

SPD-Ortsvereine Maischeid und Dierdorf haben sich zusammengeschlossen

Kleinmaischeid. An der Spitze des Vorstandes steht der bisherige Maischeider Vorsitzende Guido Kern. Ihm zur Seite stehen ...

Leserbrief zu Verkleinerung des Bundestags - Diedenhofen: "Reform ist gerecht"

Neuwied. Unser Leser Kowallek hat zu dem Thema folgende Meinung: "Auch wenn die Regelgröße von 598 statt jetzt 630 Bundestagsabgeordneten ...

Weitere Artikel


Möhnen stürmen Bendorfer Rathaus

Bendorf. Der Widerstand des Stadtchefs fiel angesichts der närrischen Übermacht gering aus. Anstatt um die Herrschaft in ...

Die Grünen OV Puderbach wählen neuen Vorstand

Puderbach. Bedingt durch den erfreulichen Ausgang der Kommunalwahlen, verbunden mit einer Vielzahl neuer Aufgaben auf den ...

In der südöstlichen Innenstadt tanzen die Senioren Polonaise

Neuwied. Nach Kaffee und Berliner Ballen heizte das Duo Mini und Windi mit seinem Sketch „Kreuzfahrtschiff“ das Publikum ...

Dramatische Kämpfe um die Bibel – Ausstellung in der Marktkirche Neuwied

Neuwied. Pfarrer Werner Zupp: "Das Besondere an „BIBLIORAMA“ sind die großen anschaulichen maßstabsgetreuen Modelle von der ...

Deichstadtvolleys reisen vollzählig nach Wiesbaden

Neuwied/Wiesbaden. Drei Wochen Spielpause haben den Mädels des VC Neuwied sicherlich gut getan: Die kleinen Wehwehchen sind ...

Mit Enkeltrick fünfstelligen Betrag erbeutet

Neuwied. Die Polizei nimmt dies erneut zum Anlass, nochmals auf Folgendes hinzuweisen: Die Polizei meldet sich niemals mit ...

Werbung