Werbung

Nachricht vom 20.02.2020    

Dramatische Kämpfe um die Bibel – Ausstellung in der Marktkirche Neuwied

Ewas besonderes gibt es derzeit im Gemeindehaus der Marktkirche zu sehen: die Ausstellung „BIBLIORAMA“. Diese gibt einen weitreichenden Einblick in die Überlieferungsgeschichte der biblischen Texte und zeigt zum anderen die oft dramatischen Kämpfe um die Bibel.

Foto: privat

Neuwied. Pfarrer Werner Zupp: "Das Besondere an „BIBLIORAMA“ sind die großen anschaulichen maßstabsgetreuen Modelle von der Stiftshütte, dem Heiligtum des Volkes Israels im Maßstab 1:10 und dem Herodianischen Tempel in Jerusalem, also dem Tempel, der zur Zeit Jesu zwar noch nicht ganz fertiggestellt war, aber den er mit eigenen Augen gesehen haben muss und von dem die bekannte Klagemauer ein Teil ist". In verschiedenen Vitrinen, so Zupp, zeigt die Ausstellung Exponate zum Thema: Verfolgung und Verbreitung der Bibel, sowie die Schreibmaterialien des Alten Testamentes und einen Krug aus Qumran in Originalgröße.

„BIBLIORAMA“, so die feste Überzeugung von Zupp, ist eine sehr sehenswerte Ausstellung, bei der es vieles zum Erleben und zum Entdecken gibt. Die Ausstellung ist bis zum 15. März täglich (außer Samstag) von 14.30 bis 17.30 Uhr zusammen mit dem Cafe Auszeit geöffnet. Führungen zur Ausstellung können bei Werner Zupp unter E-Mail werner.zupp@ekir.de oder telefonisch unter 02631/23282 und 02631/25336 angefragt werden. (PM)




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Insektenhotel in den Goethe-Anlagen aufgestellt

Viele Köche verderben keineswegs den Brei: Das beweist eine Aktion in der südöstlichen Innenstadt. Dort ...

Möhnen stürmen Bendorfer Rathaus

An Schwerdonnerstag haben im Rheinland die Frauen das Zepter in der Hand. Das zeigten auch die Möhnen ...

Die Grünen OV Puderbach wählen neuen Vorstand

Im Jahresrückblick nahm der Kommunalwahlkampf einen großen Raum ein. Darüber hinaus Springkraut, Workshop ...

Deichstadtvolleys reisen vollzählig nach Wiesbaden

2. Volleyball Bundesliga Süd: Partie in Hessen findet am Sonntag, den 23. Februar statt. Eine große VCN-Fangemeinde ...

Mit Enkeltrick fünfstelligen Betrag erbeutet

Am 18. Februar wurden bei der Kriminalinspektion Neuwied erneut mehrere Fälle des Phänomenbereiches „Falsche ...

Karneval: Alaaf, Helau oder o-jö-jo – welch eine Vielfalt?

Es ist wieder Karneval – für viele der Höhepunkt im ganzen Jahr, für andere ein Graus. Auch der Grandpa ...

Werbung