Werbung

Nachricht vom 20.02.2020    

Mit Enkeltrick fünfstelligen Betrag erbeutet

Am 18. Februar wurden bei der Kriminalinspektion Neuwied erneut mehrere Fälle des Phänomenbereiches „Falsche Polizeibeamte“ und „Enkeltrick“ angezeigt. In einem Fall kam es zur Vollendung der Tat. Ein 80-jähriger Mann erlitt hierdurch einen Schaden in fünfstelligen Bereich.

Symbolfoto

Neuwied. Die Polizei nimmt dies erneut zum Anlass, nochmals auf Folgendes hinzuweisen: Die Polizei meldet sich niemals mit der Notrufnummer - 110. Geben Sie keine Auskünfte über Ihre persönliche und finanzielle Situation. Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Geben Sie Betrügern keine Chance, legen Sie einfach den Hörer auf. Nur so werden Sie Betrüger los. Das ist keinesfalls unhöflich!

Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, zum Beispiel Nachbarn oder nahe Verwandte. Übergeben Sie unbekannten Personen kein Geld oder Wertsachen. Bei Fragen oder Hinweisen melden Sie sich bei der Polizei - nutzen Sie hierfür nicht die Rückwahltaste. (PM Kriminalpolizei)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Mit Enkeltrick fünfstelligen Betrag erbeutet

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kreis Neuwied zahlt Tagesmüttern 33 Prozent mehr Geld

Kreis Neuwied. Tagesmütter und -väter können dann pro Kind und Stunde 5,50 Euro Förder- und 1,50 Euro Sachleistungen mit ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Energiekrise bremst Frühjahrsbelebung

Neuwied / Altenkirchen. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber April um 0,1 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent gesunken und liegt ...

Neuwied: Erpressungsmasche via E-Mail im Umlauf

Neuwied. In der Mail stand, dass man den 45-Jährigen bei eindeutigen Handlungen gefilmt habe. Zum Beweis, dass man das Endgerät ...

Dierdorf: Vorsätzliches Ausbringen von Schrauben auf der Fahrbahn

Dierdorf. Die Art und Weise und das wiederholte Ausbringen der Schrauben lässt auf ein vorsätzliches Handeln schließen. Die ...

Feuerwehrkameraden aus Ockenfels erwerben Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber

Sankt Katharinen. Bei der Vorbereitung auf das Silberne Leistungsabzeichen konnten drei Kameraden zeitlich/gesundheitlich ...

Niederbreitbach: Heuballen in Brand gesetzt - Polizei geht von Brandstiftung aus

Niederbreitbach. Die ersten Ermittlungen deuten auf eine vorsätzliche Brandstiftung hin. Neben dem brennenden Rundballen ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys reisen vollzählig nach Wiesbaden

Neuwied/Wiesbaden. Drei Wochen Spielpause haben den Mädels des VC Neuwied sicherlich gut getan: Die kleinen Wehwehchen sind ...

Dramatische Kämpfe um die Bibel – Ausstellung in der Marktkirche Neuwied

Neuwied. Pfarrer Werner Zupp: "Das Besondere an „BIBLIORAMA“ sind die großen anschaulichen maßstabsgetreuen Modelle von der ...

Insektenhotel in den Goethe-Anlagen aufgestellt

Neuwied. Damit hat nicht nur der Naturschutz Einzug in die Goethe-Anlagen gehalten, denn das hübsche Häuschen dient auch ...

Karneval: Alaaf, Helau oder o-jö-jo – welch eine Vielfalt?

Da ist es wieder soweit,
es ist die fünfte Jahreszeit — tata,tata,tata
Frauenfeindlich ist erlaubt,
es wird gescherzt, ...

Premiere Karnevalsrevue im Schlosstheater Neuwied ein voller Erfolg

Neuwied. Am Tag vor Schwerdonnerstag hatte das Schlosstheater Neuwied Premieren-Abend mit seiner ersten Karnevalsrevue und ...

AG Naturschutz Dürrholz startet in die neue Saison

Dürrholz. Anhand der Nestbeschaffenheit konnten nicht nur die Singvögel, wie Meise (44), Rotkehlchen (1), Zaunkönig (1) und ...

Werbung