Werbung

Nachricht vom 20.02.2020    

Premiere Karnevalsrevue im Schlosstheater Neuwied ein voller Erfolg

Von Eckhard Schwabe

Wenn man glaubt, man wüsste, wie eine Karnevalssitzung abläuft, der konnte sich bei der Premiere der Karnevalsrevue „Das lachende Schlosstheater“ davon überzeugen, wie es wirklich ist. Das Publikum war hellauf begeistert und es gab am Schluss Standing Ovation.

Fotos: Eckhard Schwabe

Neuwied. Am Tag vor Schwerdonnerstag hatte das Schlosstheater Neuwied Premieren-Abend mit seiner ersten Karnevalsrevue und einer Frage, die sich wie ein roter Faden durch den ganzen Aufführungsabend zog: „Schafft es die Ehrengarde der Stadt Neuwied mit dem Prinzenpaar auf die Bühne?“

Im bis auf den letzten Platz gefüllten Schlosstheater gab es reichlich zu lachen. Boris Weber und Tammy Sperlich nahmen die Zuschauer mit hinter die Kulissen einer nicht immer glatt laufenden Karnevalssitzung. Was passiert, wenn die Opernsängerin wirklich zur Diva wird, oder wenn der Sitzungspräsident vor lauter Verzweiflung ein Bier nach dem anderen trinkt, weil nichts so läuft, wie es laufen soll. Eindrucksvoll schlüpften Boris Weber und Tammy Sperlich innerhalb kürzester Zeit nicht nur in neue Kostüme, sondern auch gleich in neue Charaktere und überraschten das Publikum immer und immer wieder. Die Stimmung im Saal war gut, doch den Sitzungspräsidenten trieb immer nur eine Fragen umher: „Werden sie kommen, schafft es die Ehrengarde mit dem Prinzenpaar auf die Bühne?“



Ja, sie schafften es, quasi in letzter Minute vor Ende der Sitzung kam die erleichternde Mitteilung und so öffneten sich die Türen zum Theater und die Ehrengarde marschierte gemeinsam mit dem Prinzenpaar der Stadt Neuwied ein und übernahm kurzfristig die Bühne, wie gesagt, kurzfristig, denn immer wieder gab es Zwischenrufe und Anmerkungen vom Sitzungspräsidenten. Dann war der Moment gekommen. Bei der Verleihung des diesjährigen Sessionsordens und dem Ehrentrunk, kam man „zum wesentlichen Teil des Abends“, zumindest für den doch glücklich wirkenden Sitzungspräsidenten, der in vollen Zügen und in einem Rutsch den Kelch mit dem Ehrentrunk leerte und Prinzessin Michaela mehrfach bützte.

Eine Sitzung ohne Musik geht nicht und so spielte Holger Kappus, der den ganzen Abend die zwei Hauptprotagonisten am E-Klavier begleitete und immer für den richtigen Ton sorgte, das Abschlusslied „Ein Tag so wunderschön wie heute“ an, das Publikum war ein letztes Mal verzückt und erhob sich von seinen Plätzen für den furiosen Schlussapplaus.
Eckhard Schwabe


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Berufsinfoabend der Polizei Neuwied: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ihre Türen für alle, die sich ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Karneval: Alaaf, Helau oder o-jö-jo – welch eine Vielfalt?

Es ist wieder Karneval – für viele der Höhepunkt im ganzen Jahr, für andere ein Graus. Auch der Grandpa ...

Möhnen stürmen Bendorfer Rathaus

An Schwerdonnerstag haben im Rheinland die Frauen das Zepter in der Hand. Das zeigten auch die Möhnen ...

Die Grünen OV Puderbach wählen neuen Vorstand

Im Jahresrückblick nahm der Kommunalwahlkampf einen großen Raum ein. Darüber hinaus Springkraut, Workshop ...

EVM erhöht Stromtarife – Erdgaspreise bleiben stabil

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) passt zum 1. April 2020 ihre Strompreise an. Grund sind gestiegene ...

Bildband: Auf Regionalstrecken vom Westerwald zur Weinstraße

Der passionierte Eisenbahnfotograf Christoph Riedel präsentiert rund 200 bislang zumeist unveröffentlichte ...

SWN und SBN gehen weiter offensiv auf junge Leute zu

Mit sehr guten Ergebnissen haben die Industriekaufleute Jessica Meyer und Selina Haupt sowie Kfz-Mechatroniker ...

Werbung