Werbung

Nachricht vom 19.02.2020    

Handys für den Lebensraum von Menschenaffen

Handys sind aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken und die meisten kaufen sich alle zwei Jahre ein neues Gerät. Aber wohin mit den alten Mobiltelefonen? Der Zoo Neuwied hat eine sinnvolle Lösung für die vielen, noch funktionsfähigen Handys, die in den Schubladen liegen und nicht mehr in Gebrauch sind: Sie können gespendet werden und somit zum Artenschutz beitragen!

Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. In Mobiltelefonen werden verschiedene Metalle, unter anderem Coltan, verarbeitet. Coltan ist ein Metall, welches als Coltanerz überirdisch abgebaut wird, vor allem im zentralafrikanischen Regenwald. Dadurch werden große Flächen des ursprünglichen Regenwaldes in karge Landschaften verwandelt und der Lebensraum der Menschenaffen wird somit immer stärker zerstört. Jedoch ist ein Recycling dieses Metalls möglich und kann dann der verarbeitenden Industrie wieder zugeführt und somit die natürlichen Vorkommen geschont werden. Mit der Spende von alten Handys kann also jeder helfen, den Lebensraum von Schimpanse und Gorilla zu retten.

Mit dem Erlös der Handys wird außerdem das “Goualougo Triangle Ape Project“ in der Volksrepublik Kongo unterstützt. Das Goualougo-Dreieck ist eine 260 Quadratkilometer große Region in der Republik Kongo in Zentralafrika. Es bildet einen der intaktesten Lebensräume in Afrika. Sehr viele gefährdete oder stark gefährdete Arten finden sich hier wieder, darunter zum Beispiel Westliche Flachlandgorillas und Schimpansen. Das Projekt setzt sich für den Erhalt dieser Region ein, um den Lebensraum für die Menschenaffen zu erhalten und eine mögliche Waldrodung zu verhindern.



So einfach geht’s: Auf dem Handy müssen alle persönlichen Daten gelöscht sowie die Sim-Karte entnommen werden. Dann kann das Handy ganz problemlos an der Kasse des Zoo Neuwied abgegeben werden. Die Sammelaktion wird in Kooperation mit Mobile Box durchgeführt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Straßenarbeiten auf der K 127: Verkehrsbehinderungen bei Breitscheid erwartet

Am 13. August müssen sich Autofahrer zwischen Breitscheid und Bauscheid auf Behinderungen einstellen. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Wohnungsbrand in Heddesdorf: Familie verliert alles - Spendenaufruf gestartet

In Heddesdorf ereignete sich am 6. August 2025 ein verheerender Wohnungsbrand, der eine vierköpfige Familie ...

Pflegetag in Linz beleuchtet Gewalt in der Pflege

Am 20. August lädt das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen zum Pflegetag unter dem Motto "ImPULS der Zeit" ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Mahnwache in Neuwied: Appell für Frieden im Gazastreifen

Am vergangenen Donnerstag (7. August) versammelten sich mehr als hundert Menschen in Neuwied, um ein ...

Weitere Artikel


Sinnlose Zerstörungswut an der Kindertagesstätte in Raubach

Über das Wochenende wurden auf dem Gelände der Kindertagesstätte in Raubach lose Gegenstände, wie Bänke, ...

AG Naturschutz Dürrholz startet in die neue Saison

Beginnend mit der alljährlichen Säuberung der über 80 Nistkästen auf dem Naturerlebnispfad in Dürrholz ...

Premiere Karnevalsrevue im Schlosstheater Neuwied ein voller Erfolg

Wenn man glaubt, man wüsste, wie eine Karnevalssitzung abläuft, der konnte sich bei der Premiere der ...

Angriff auf Platz eins: Bären haben Blut geleckt

Es steht bereits das letzte Wochenende dieser Pre-Playoffs in Haus, der EHC hat sich deutlich gesteigert, ...

Demo Neuwied: Neuer Schwung für die Demokratie in Europa

Bürgerschaftliches Engagement war eines von sechs Themen der politischen Agenda der neuen Europäischen ...

79-Jähriger rastet gegenüber Polizei aus, er schlägt und beißt

Nötigung im Straßenverkehr, Beleidigung von Polizeibeamten, Widerstand, tätlicher Angriff auf Polizeibeamte, ...

Werbung