Werbung

Nachricht vom 19.02.2020    

Gebäudebrand in Harschbach löst Großeinsatz aus

Am Dienstagabend, den 18. Februar kurz vor 23 Uhr schrillten die Melder bei den Feuerwehrleuten der Einheiten Dierdorf, Puderbach und Raubach. Die Leitstelle Montabaur meldete einen Gebäudebrand mit Menschrettung im Mühlenweg in Harschbach.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Harschbach. Beim Eintreffen der ersten Kräfte waren deutliche Flammen im Dachgeschoss zu sehen. Die alleinige Bewohnerin hatte sich selbst aus dem Haus gerettet und stand bei Nachbarn.

Schnell wurde die Wasserversorgung aufgebaut und Löschangriffe von innen und außen über ein Garagendach gestartet. Die Drehleiter aus Dierdorf wurde in Stellung gebracht, was aufgrund diverser Leitungen über der Straße und dem Haus nicht ganz einfach war. Das Feuer konnte von innen und durch das große Fenster über der Garage, dessen Glas durch die Hitze zu Bruch gegangen war, gelöscht werden. Dadurch blieb die Dacheindeckung des Fertighauses unbeschädigt.

Durch das beherzte Eingreifen konnte der Brand im Wesentlichen auf den einen Raum im Dachgeschoss, dort wo das Feuer ausgebrochen war, begrenzt werden. Durch die starke Rauchentwicklung wurden jedoch auch die Nachbarräume in Mitleidenschaft gezogen. Das Haus ist derzeit vorläufig nicht bewohnbar. Die Ortsbürgermeisterin Friederike Becker und Verbandsbürgermeister Volker Mendel waren vor Ort. Sie sorgten mit dafür, dass die Dame unterkam.



Die Untersuchungen zur Brandursache werden von der Polizei bei Tagesanbruch geführt werden. Im Einsatz waren insgesamt 61 Kräfte der Feuerwehren, der Regelrettungsdienst des DRK und ein First Responder der Verbandsgemeinde Puderbach. Der Rettungsdienst wurde zeitnah durch sieben Kräfte der SEG-Bereitschaft Dierdorf abgelöst. Verletzt wurde niemand.

Nach gut einer Stunde konnten die ersten Kräfte aus dem Einsatz herausgelöst werden. Gegen 1 Uhr in der Frühe war der Einsatz vor Ort beendet. In den Feuerwehrhäusern musste dann noch die Reinigung der Gerätschaften durchgeführt werden.

Für die Feuerwehr Puderbach war es der zweite Einsatz an diesem Tag. Am Nachmittag waren die Kräfte bereits zu einem Mülltonnenbrand nach Puderbach in den Ackerweg gerufen worden.
woti


Video von der Einsatzstelle






Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Döppekooche-Essen in Bad Hönningen zieht zahlreiche Besucher an

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lud kürzlich zum mittlerweile 17. Mal zu seinem beliebten ...

Verkehrskontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht Bilanz

Die Polizei in Linz am Rhein hat zu Beginn der Woche verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchgeführt. ...

Frontalzusammenstoß als Übung: Feuerwehr und DRK proben den Ernstfall

In Bad Hönningen fand eine eindrucksvolle Übung zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen statt. ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Weitere Artikel


Beihilfefähigkeit von Heilbehandlungen nur mit spezieller Diagnose

Leistungen für gerätegestützte Krankengymnastik sind neben manueller Therapie, Krankengymnastik einzeln ...

Senioren spenden beim Karneval für „Vor TOUR der Hoffnung“

Beim Seniorenkarneval in der Wiedparkhalle der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) spendeten die anwesenden ...

SWN und SBN gehen weiter offensiv auf junge Leute zu

Mit sehr guten Ergebnissen haben die Industriekaufleute Jessica Meyer und Selina Haupt sowie Kfz-Mechatroniker ...

Gesellenbriefe für Informationstechniker

In Koblenz strahlten jetzt 10 Jugendliche um die Wette, denen nach dreijähriger Lehre das Zeugnis ihrer ...

Damit Sie sich nichts verbauen - Bauherren-Seminar in Koblenz

Ein Haus bauen oder kaufen? Das ist keine leichte Entscheidung. Vor allem, wenn es um die Planung und ...

Beim KILA-Wettkampf sind alle Gewinner

„Bühne frei für die Zukunftshoffnungen der heimischen Leichtathletik" hieß es beim Kreis-Hallen-Cup für ...

Werbung