Werbung

Nachricht vom 17.02.2020    

Karneval in Rengsdorf - Umzug am Sonntag, den 23. Februar

Es war einmal… So fangen die meisten Märchen an und das ist auch das Motto des diesjährigen, märchenhaften Karnevalsumzuges in Rengsdorf. Wie in den Vorjahren haben die Nachbarn der Straße „Im Rosenberg“ wochenlang in der Wagenbauhalle Prigge gewerkelt, um wieder einen fantasievollen Karnevalsumzug zu gestalten.

Archivfoto: NR-Kurier

Rengsdorf. Die Märchenwelt ist voll von Ideen und Motiven, die sich auf wunderbare Art und Weise im Karneval umsetzen lassen. Allein Grimm’s Märchen bieten eine Fülle von Vorlagen für bunte Wagen und Kostümen. Man darf auf jeden Fall wieder gespannt sein, was die Nachbarschaft des Rosenbergs wieder auf die Beine stellen wird.

Der nunmehr 8. Umzug des KKKK Ruusebersch hat im Laufe der Jahre viele Liebhaber unter den Rengsdorfern gefunden. Aber auch Auswärtige sind in den Jahren dazugekommen. Nicht nur aus den angrenzenden Orten, sondern sogar aus Bremen.

Der Umzug beginnt am Sonntag, 23. Februar um 14.11 Uhr an der Gemeindehalle im Rosenberg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Es sind noch Plätze frei: TV-Studio-Backstage-Tour in Köln

Einmal hinter die Kulissen des „Hollywood Europas“, wie Ben Kingsley einst die MMC Film & TV Studios ...

Alexander Puderbach bei der Biathlon Deutschlandtour erfolgreich

Die Biathlon Deutschland Tour ist eine Städteserie bei der ein Wettbewerb auf Skilanglauf-Cardiogeräten, ...

Singen für Jeden in Rüscheid

Unter dem Motto „Singen für Jeden“ wurde in den Räumen der Musikschule Dierdorf e.V. ein Gesangsworkshop ...

Kostenlos Schulbücher ausleihen

Auch in diesem Jahr können Eltern mit geringem Einkommen für ihre Kinder Anträge auf Lernmittelfreiheit ...

FFC Neuwied ist Rheinlandmeister 2020

Nach dem die Vorrunde souverän mit 5:0 Toren und 9 Punkten aus drei Spielen (Oberwesterwald, Rübenach ...

EHC „Die Bären" Neuwied sind im Playoff-Halbfinale

Dass der EHC „Die Bären" 2016 schon zu einem so frühen Zeitpunkt als Teilnehmer am Playoff-Halbfinale ...

Werbung