Werbung

Nachricht vom 14.02.2020    

CDU fordert Radwegenetz für Pendler

Die CDU in der Verbandsgemeinde (VG) Unkel fordert ein Konzept für ein Radwegenetz. Die CDU-Mitglieder haben bei ihrer jüngsten Mitgliederversammlung auf der Grundlage eines Antrags von Vorstandsmitglied Dieter Borgolte die CDU-Fraktion im VG-Rat beauftragt, eine entsprechende Initiative auf den Weg zu bringen. Diesen Vorschlag greift der Fraktionsvorsitzende Stefan Schmitz nun auf. Er beantragt, im nächsten Haushalt der VG Mittel für die Entwicklung eines Radwegenetzes bereit zu stellen.

Symbolfoto

Unkel. Dabei geht es der CDU nicht nur um Freizeitverkehr, sondern auch um gute Fahrrad-Verbindungen für Pendler zu den Knotenpunkten des Nahverkehrs und nach Bonn. „Der Trend zu E-Bikes schafft hier neue Möglichkeiten, den Autoverkehr einzudämmen. Ziel ist es, Staus auf der Strecke zur Arbeit auszuweichen und die Umwelt zu entlasten. Dazu sollen ein durchgehender Radschnellweg bis Bonn und an den Übergangsstellen zu Bussen und Bahnen sichere Fahrrad-Abstellplätze geschaffen werden“, erklärte Schmitz.

Zunächst gehe es darum, in Zusammenarbeit mit den Kommunen der VG und den Nachbarstädten ein Konzept für ein gutes Radwegenetz mit Standorten für Abstellplätze an zentralen Umsteigeplätzen zum öffentlichen Personennahverkehr zu entwickeln. Dazu gehört nach Auffassung der CDU auch, Lücken und Gefahrenstellen im Radwegenetz zu erfassen und eine gute, durchgängige Beschilderung. „Für den Ausbau des Radwegenetzes gibt es Zuschüsse von Bund und Land, die wir nutzen sollten“, fügte der Fraktionsvorsitzende hinzu.


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Weitere Artikel


Ehrungen bei der CDU Puderbach

Anfang Februar traf sich der Gemeindeverband der CDU Puderbach im Landhaus Haag zur jährlichen Mitgliederversammlung. ...

Ausbau der K 135 zwischen Seyen und L 267 beginnt

Am Montag, den 9. März beginnen die Sanierungsarbeiten der K 135 und dem Knotenpunkt K 135/L 267. Aufgrund ...

Jahreshauptversammlung des Tennisclub Steimel e.V.

Erstaunlich gut besucht war die diesjährige Jahreshauptversammlung des TC Steimel, zu der die 1. Vorsitzende ...

Kleine Läden in ländlichen Räumen stärken und erhalten

Auch in 2020 können kleine Unternehmen der Grundversorgung sowie Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen ...

Meisterehrung des TV Mittelrhein

Der Turnverband (TV) Mittelrhein ehrte bei Lotto Rheinland-Pfalz seine erfolgreichsten Sportlerinnen ...

Ehrenamtliches Engagement wird in der SGD Nord gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte zwei ...

Werbung