Werbung

Nachricht vom 01.02.2020    

AWO Ortsverband Engers soll wieder entstehen

Die Arbeiterwohlfahrt will wieder in Engers einen Ortsverband gründen. Darauf einigten sich einzelne Mitglieder bei einem Treffen mit Fredi Winter, dem Präsidiumsvorsitzenden im AWO-Kreisverband Neuwied.

Neuwied. Die Arbeiterwohlfahrt wurde 1919 als konfessionsloser Sozialverband von der sozialdemokratischen Reichstagsabgeordneten Marie Juchacz in Deutschland gegründet und hat eine große Tradition in der Sozialpolitik. Der Ortsverein Engers war in früheren Jahren sehr aktiv und unter Führung von Hans Trees viele Jahre ein Aushängeschild am Mittelrhein.

Die jetzigen Initiatoren werden nach Karneval zu einer Gründungversammlung öffentlich einladen. Interessierte Bürger, genauso wie auch Mitglieder der AWO, die sich zwischenzeitlich in andere Stadtteile umgemeldet haben, können sich vorab informieren, beim AWO Kreisverband, Telefon 02631- 83840 oder unter 0171-9908932 (Stadtrat Henning Wirges).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Eine-Welt-Laden in Neuwied feiert dieses Jahr 40. Geburtstag

Weniger Rückschau als Ausblick stand im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs des Neuwieder Eine-Welt-Ladens, ...

Lebensmittelpreise spiegeln den Wert der Landwirtschaft nicht wider

Die Neuwieder Bauern stehen in vielerlei Hinsicht vor großen Herausforderungen: Darauf hat der Kreisbauernverband ...

Großer Tag für fast 100 „Azubis“

Krönender Abschluss für fast 100 Lehrlinge im Kfz-Gewerbe, die nach 3,5 Jahren Ausbildung zur Freisprechung ...

EHC Neuwied bringt aus Dinslaken die Punkte mit

Die offensive Lebensversicherung des EHC „Die Bären" 2016 hat in den zurückliegenden Wochen drei Namen: ...

Innung Heizung-Sanitär-Klima Rhein-Westerwald feierte Lossprechung

Die Verantwortlichen der Innung für Heizung-Sanitär-Klima Rhein-Westerwald hatten am Freitag, 31. Januar, ...

Jugendbeirat-Aktion: Gemeinsam gegen Rassismus aufgetreten

Der Jugendbeirat der Stadt Neuwied, das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) und die Jugendaktion ...

Werbung