Werbung

Nachricht vom 31.01.2020    

Jugendbeirat-Aktion: Gemeinsam gegen Rassismus aufgetreten

Der Jugendbeirat der Stadt Neuwied, das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) und die Jugendaktion „Wir gegen Rassismus“ im Bistum Trier haben ein gemeinsames Ausrufezeichen im Kampf gegen Rassismus gesetzt.

KiJub-Leiter Jürgen Gügel (hinten links) und die Jugendbeirats-Mitglieder Justus Sartorius (hinten rechts), Madeleine Kopp, Sonja Kowallek und Hanan Sidou (vorne, von links) waren sehr zufrieden mit der Resonanz auf ihre Aktion. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. In Kooperation mit der Reihe „Mittwochs ins Kino“ (Minski) und den Filmbetrieben Weiler haben die Partner an zwei Terminen im Metropol-Kino den Film „BlacKkKlansman“ gezeigt, der sich kritisch mit dem Wirken des Klu-Klux-Klans auseinandersetzt. Zudem lief die Plakatausstellung „Wir gegen Rassismus – Aktion im Bistum Trier“ als Dia-Show auf der großen Leinwand im Kinosaal.

Eingeladen waren die weiterführenden Schulen. Und die nahmen das Angebot dankbar an. Jeweils mehr als 300 Schüler sahen an den beiden Tagen die Ausstellung und den Film. Entsprechend zufrieden zeigten sich die Veranstalter. Jugendbeirats-Vorsitzende Sonja Kowallek betonte: „Die Veranstaltung ist hervorragend angenommen worden, wir hatten zunächst ja nur mit einem Termin geplant. Der beeindruckende Film hat viele für das Thema Rassismus sensibilisiert.“



Viele Schüler haben positive Rückmeldungen gegeben und sich auch intensiv an den Diskussionsrunden nach der „BlacKkKlansman“-Vorführung beteiligt, hat Kowallek beobachtet. Bürgermeister Mang lobte das Gremium: „Ich freue mich über einen derart engagierten Jugendbeirat, der ein aktuelles und bedeutsames Thema aufgegriffen hat.“




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Innung Heizung-Sanitär-Klima Rhein-Westerwald feierte Lossprechung

Die Verantwortlichen der Innung für Heizung-Sanitär-Klima Rhein-Westerwald hatten am Freitag, 31. Januar, ...

EHC Neuwied bringt aus Dinslaken die Punkte mit

Die offensive Lebensversicherung des EHC „Die Bären" 2016 hat in den zurückliegenden Wochen drei Namen: ...

AWO Ortsverband Engers soll wieder entstehen

Die Arbeiterwohlfahrt will wieder in Engers einen Ortsverband gründen. Darauf einigten sich einzelne ...

Engagierte Bürger organisieren Karnevalsfeier

Es wird getanzt, gesungen und gelacht: Beim bunten Nachmittag für Senioren am Samstag, 15. Februar, ist ...

Es liegt Curry-Duft in der Neuwieder Luft vom 31. Januar bis 2. Februar

Viele Menschen nutzten am Freitag den Feierabend und das frühlingshaft milde Wetter zu einem Bummel über ...

Kaderveränderungen zur Rückrunde bei der SG Ellingen

Trainer Christian Weißenfels konnte zum Vorbereitungsauftakt einen Neuzugang begrüßen. Mit Niklas Fogel ...

Werbung