Werbung

Nachricht vom 31.01.2020    

Engagierte Bürger organisieren Karnevalsfeier

Es wird getanzt, gesungen und gelacht: Beim bunten Nachmittag für Senioren am Samstag, 15. Februar, ist in der südöstlichen Innenstadt wieder ordentlich was los. Senioren sind dann eingeladen, gemeinsam einen fröhlichen Karnevalsnachmittag zu verbringen.

Grafik: Stadt Neuwied

Neuwied. Pünktlich um 14.11 Uhr startet am 15. Februar ein abwechslungsreiches Programm, mit Kaffee, Live-Musik, Polonaise - und als besondere Gäste das bekannte Duo Mini und Windi. Auch das Neuwieder Prinzenpaar Markus und Michaela mit seinem Gefolge lassen sich die Chance nicht entgehen, mit den Senioren einen unterhaltsamen Nachmittag zu erleben.

Organisiert wird die gesamte Veranstaltung von ehrenamtlichen Bürgern aus dem Stadtteil, die sich nicht nur um ein lustiges Programm, sondern auch um das allgemeine Wohlfühlen kümmern. Gefeiert wird im Gemeinschaftsraum der GSG-Seniorenresidenz an der Neuwieder Rheinstraße 46. Eine Kostümierung der Gäste ist gern gesehen. Für die bessere Planung wird um Anmeldung bis zum 10. Februar gebeten. Für die Anmeldung und weitere Informationen steht das Stadtteilbüro persönlich im Rheintalweg 14 bereit, oder telefonisch unter 02631 863 070 sowie per E-Mail an stadtteilbüro@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Jugendbeirat-Aktion: Gemeinsam gegen Rassismus aufgetreten

Der Jugendbeirat der Stadt Neuwied, das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) und die Jugendaktion ...

Innung Heizung-Sanitär-Klima Rhein-Westerwald feierte Lossprechung

Die Verantwortlichen der Innung für Heizung-Sanitär-Klima Rhein-Westerwald hatten am Freitag, 31. Januar, ...

EHC Neuwied bringt aus Dinslaken die Punkte mit

Die offensive Lebensversicherung des EHC „Die Bären" 2016 hat in den zurückliegenden Wochen drei Namen: ...

Es liegt Curry-Duft in der Neuwieder Luft vom 31. Januar bis 2. Februar

Viele Menschen nutzten am Freitag den Feierabend und das frühlingshaft milde Wetter zu einem Bummel über ...

Kaderveränderungen zur Rückrunde bei der SG Ellingen

Trainer Christian Weißenfels konnte zum Vorbereitungsauftakt einen Neuzugang begrüßen. Mit Niklas Fogel ...

Ehemalige Azubis erhalten ihre IHK-Zeugnisse im Roentgen-Museum Neuwied

Am 31.Januar war es soweit. Rund 80 Absolventinnen und Absolventen der IHK-Abschlusssprüfungen in kaufmännischen ...

Werbung