Werbung

Nachricht vom 31.01.2020    

Ehemalige Azubis erhalten ihre IHK-Zeugnisse im Roentgen-Museum Neuwied

Von Eckhard Schwabe

Am 31.Januar war es soweit. Rund 80 Absolventinnen und Absolventen der IHK-Abschlusssprüfungen in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Berufen erhielten ihre Abschlusszeugnisse nach der bestandenen Prüfung, die sie mit weiteren rund 480 Prüflingen im vergangenen Winter absolviert hatten.

Fotos: Eckhard Schwabe

Neuwied. In der kleinen Feierstunde im Neuwieder Roentgen-Museum begrüßte IHK-Regionalgeschäftsführer Martin Neudecker besonders die ehemaligen Azubis und beglückwünschte sie zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung und freute sich, gemeinsam mit Michael Glück, Mitglied des IHK-Beirates Neuwied, die Zeugnisse überreichen zu können.

„Sie haben ihr Glück in beide Hände genommen und haben mit der Entscheidung für eine Ausbildung Verantwortung für sich selbst übernommen, sich neuen Herausforderungen gestellt und zu einem erfolgreichen Ende gebracht. Sie sind nun die Fachkräfte, die die Wirtschaft braucht und händeringend sucht“, so Michael Glück in seiner kurzen Ansprache. Auch dankte Glück denen, die es den ehemaligen Auszubildenden erst ermöglicht hätten, eine qualifizierte Ausbildung absolvieren zu können.



Ohne Unterstützung geht es nicht
Eine gute Zusammenarbeit ist wichtig, so dankte Michael Glück der Ludwig-Ehrhard-Schule, der Food Akademie sowie den Firmen EQtherm, Löhr & Becker Automobile, Sparkasse und VR-Bank, die ihre Räumlichkeiten für die Prüfungen zur Verfügung gestellt haben. „Auch ohne die Unterstützung von den mehr als 270 ehrenamtlichen Prüfern, wären solche Prüfungen für den erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung nicht möglich“, meinte Glück zum Abschluss seiner Ansprache.

„Die duale Ausbildung ist eine echte Gemeinschaftsleistung von Betrieben, Berufsschule und Kammer, die vielen jungen Menschen beste Berufsaussichten verschafft“, so Martin Neudecker in seinen Schlussworten bevor die Zeugnisse übergeben wurden.
Eckhard Schwabe


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmensnachfolger im Kreis Neuwied

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet umfangreiche Unterstützung für Menschen, die ein ...

Neuwieder Azubi-Speed-Dating: In sieben Minuten zum Ausbildungsplatz

Am Donnerstag, 4. September 2025, öffnet das Jugendzentrum "Big House" in Neuwied seine Türen für das ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Heimatleben 2025: Sparkasse Neuwied lädt Vereine zum Zukunftsevent ein

Am 19. September veranstaltet die Sparkasse Neuwied erneut das Event "Verein der Zukunft: Innovation ...

Zukunftspreis Heimat: Engagement für die Region belohnt

Die Bewerbungsphase für den Zukunftspreis Heimat der VR Bank RheinAhrEifel eG hat begonnen. Seit 2008 ...

Weitere Artikel


Kaderveränderungen zur Rückrunde bei der SG Ellingen

Trainer Christian Weißenfels konnte zum Vorbereitungsauftakt einen Neuzugang begrüßen. Mit Niklas Fogel ...

Es liegt Curry-Duft in der Neuwieder Luft vom 31. Januar bis 2. Februar

Viele Menschen nutzten am Freitag den Feierabend und das frühlingshaft milde Wetter zu einem Bummel über ...

Engagierte Bürger organisieren Karnevalsfeier

Es wird getanzt, gesungen und gelacht: Beim bunten Nachmittag für Senioren am Samstag, 15. Februar, ist ...

Deichstadtfreunde Neuwied treffen sich zum Erfahrungsaustausch

Die Deichstadtfreunde Neuwied hatten am 30. Januar zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken ins Cafe Auszeit ...

FDP zum Gespräch im Forstamt Altenkirchen

Am Dienstag, den 7. Januar, haben die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen Sandra ...

LKW kommt von Fahrbahn ab

Am Freitag, 31. Januar, 9:52 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein Verkehrsunfall auf der B 42 ...

Werbung