Werbung

Nachricht vom 31.01.2020    

Einbürgerungsfeier im Kreishaus Neuwied

Insgesamt 34 neue Mitbürgerinnen und Mitbürger konnte Landrat Achim Hallerbach im Rahmen einer Feierstunde in der Kreisverwaltung Neuwied kürzlich einbürgern.

Fotos: Simon Zimpfer

Neuwied. Unter den 18 Frauen und 14 Männern aus 14 Nationen war die Jüngste Jahrgang 2002 und der Älteste Jahrgang 1946. Somit konnten seit 2008 schon 2566 neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger im Landkreis Neuwied begrüßt werden.

Achim Hallerbach freute sich über so großen Zuspruch und wünschte allen eine gute Zukunft in ihrer neuen Heimat und dass sie sich auch weiterhin wohlfühlen. Das aufwändige Einbürgerungsverfahren kann sich zum Teil über einen längeren Zeitraum hinziehen, da es an viele Vorgaben geknüpft ist und die Bewerber bestimmte Voraussetzungen erfüllen müssen. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die Beherrschung der deutschen Sprache.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Lebensmittelrettung per App

Ein weiterer Baustein zum Thema Nachhaltigkeit. Die Mensa der Food Akademie und das Restaurant „Marktbistro“ ...

LKW kommt von Fahrbahn ab

Am Freitag, 31. Januar, 9:52 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein Verkehrsunfall auf der B 42 ...

FDP zum Gespräch im Forstamt Altenkirchen

Am Dienstag, den 7. Januar, haben die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen Sandra ...

Fahrer unter Drogen versucht Polizei falsche Urinprobe unterzuschieben

Ein 22-jähriger Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss versuchte die Polizei bei der Urinabgabe zu täuschen. ...

SPD Unkel begrüßt Abschaffung der einmaligen Straßenausbaubeiträge

Die SPD in der Verbandsgemeinde Unkel begrüßt die Absicht der rheinland-pfälzischen Ampelkoalition, das ...

Ellen Demuth in den SWR-Rundfunkrat gewählt

In der gestrigen Sitzung des rheinland-pfälzischen Landtages stand die Wahl von vier Vertreterinnen und ...

Werbung