Werbung

Nachricht vom 30.01.2020    

B 256 nach Unfall drei Stunden gesperrt – 50.000 Euro Schaden

Am heutigen Donnerstagmorgen (30. Januar) gegen 7:28 Uhr befuhr ein LKW den rechten von zwei Fahrstreifen auf der B 256 von der Rheinbrücke kommend in Richtung Rengsdorf. Kurz hinter der Rheinbrücke im Verlauf einer Rechtskurve platzte am LKW ein Reifen und das Fahrzeug kam zum Stillstand.

Symbolfoto

Neuwied. Der Fahrer des LKW schaltete die Warnblinkanlage an. Ebenso eine dem LKW folgende Fahrerin eines PKW Ford Fiesta. Hinter dem Fiesta hielt ein schwarzer Golf mit WW-Kennzeichen kurz an, zog dann aber auf den linken Fahrstreifen. Die Fahrerin eines Nissan, die den linken Fahrstreifen befuhr, geriet durch diese Aktion ins Schleudern, knallte gegen die Schutzplanke und stieß mit dem Fiesta zusammen, der seinerseits auf den LKW geschoben wurde.

Die Fahrerin eines Audi, die dem Nissan folgte, konnte ebenfalls einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und stieß mit den vorderen Fahrzeugen zusammen. Hierdurch wurden zwei Personen verletzt; es entstand ein Sachschaden von etwa 50.000 Euro.



Zur genauen Klärung des Unfallhergangs wurde ein Gutachter beauftragt. Die B 256 war für etwa drei Stunden gesperrt und der Verkehr wurde innerörtlich umgeleitet.

Die Polizei Neuwied sucht die Fahrerin beziehungsweise den Fahrer des schwarzen VW Golf mit WW-Kennzeichen, der den Unfall mitbekommen haben müsste. (PM Polizei)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Girls' and Boys' Day bei der CDU Rheinland-Pfalz

ABGESAGT. Auch dieses Jahr laden die CDU Rheinland-Pfalz und die Landtagsfraktion interessierte Mädchen ...

Mehr Menschen im Kreis zum Jahresauftakt arbeitslos

Trotz der recht milden Temperaturen im Januar schlagen sich saisonale und konjunkturelle Effekte zurzeit ...

37-jährigen Fahrer filmt heimlich eigene Blutentnahme

Am späten Mittwochabend, den 29. Januar wurde ein 37-jähriger Fahrzeugführer in der Ellinger Straße in ...

U19 Bundesligateam mit Christian Knees in die 2. Saison

Am Samstag, den 25. Januar wurde im Naturresort Tannenhof in Großmaischeid das U19 Bundesliga Team „Team ...

Currywurst-Festival: Schlossstraße gesperrt, Markt zieht um

In Neuwied herrscht vom 31. Januar bis 2. Februar wieder das Currywurst-Fieber. Die Stände sind Freitag ...

TuS Dierdorf zieht bei Jahreshauptversammlung positive Bilanz

„Der Verein, der jeden bewegt“, so lautet das Motto des TuS Dierdorf. Bei der Jahreshauptversammlung ...

Werbung