Werbung

Nachricht vom 29.01.2020    

TuS Dierdorf zieht bei Jahreshauptversammlung positive Bilanz

„Der Verein, der jeden bewegt“, so lautet das Motto des TuS Dierdorf. Bei der Jahreshauptversammlung wurde die erfolgreiche Einrichtung einer neuen Krabbelgruppe für Kleinkinder verkündet, aber auch leichte Zuwächse in den Mitgliederzahlen bei den Schwimmern, den Leichtathleten und dem Lauftreff.

Auch in 2020 wird es Leichtathletikwettkämpfe in Dierdorf geben. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. In der Schwimmabteilung besteht ein großes Angebot an Schwimmgruppen. Darüber hinaus werden Kurse für unterschiedliche Zielgruppen angeboten, deren Kosten teilweise sogar von den Krankenkassen übernommen werden.

In der Leichtathletik besteht neben der neuen Krabbelgruppe für Kinder bis zwei Jahre die Eltern-Kind-Gruppe für Zwei- bis Vierjährige und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Die Kinderleichtathletik wird durch die Gruppen in den Altersklassen 6/7 Jahre (U8), 8/9 Jahre (U10) und 10/11 Jahre (U12) abgedeckt. Daran schließen sich die Gruppen U14 und U16 und älter an.

Bei gut 500 Mitgliedern konnten fast 100 Sportabzeichen abgelegt werden. Nicht nur Vereinsmitglieder können von diesem Angebot profitieren, sondern alle, die das Sportabzeichen erwerben wollen oder es aus beruflichen Gründen benötigen. Auch im Leistungssport wurden etliche Erfolge verzeichnet. Herausragend dabei war der dritte Platz von Alexander Lahr bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in der Leichtathletik über 400 Meter.

Der ausscheidende Geschäftsführer Patrick Rudolph konnte eine positive Finanzlage bilanzieren, jedoch fand sich bei den anstehenden Vorstandswahlen kein(/e Nachfolger/in für ihn. Es wird intensiv nach einer Nachfolge gesucht, Interessierte können sich gerne beim Vorstand melden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wiedergewählt wurden Walburga Rudolph und Ulrich Post (Vorsitzende und 2. Vorsitzender) sowie Kristina Kurth als 1. Kassenwartin. Claudia Krischer wurde zur 2. Kassenwartin gewählt, wird allerdings 2020 noch kommissarisch durch Petra Holschbach vertreten.

Neben dem Rückblick auf zahlreiche sportliche, aber auch soziale Ereignisse stand der Ausblick auf das Jahr 2020 im Vordergrund. So werden wieder Schwimm- und Leichtathletikwettkämpfe in Dierdorf stattfinden und auch die Planungen für den 6. Dierdorfer Adventslauf sind bereits angelaufen. Alte und neue Mitglieder können sich auf eine weitere Verbesserung der Sportausstattung freuen und auf interessante Ereignisse, auch außerhalb des Sportgeschehens. So ist ein gemeinsamer Ausflug mit Wanderung geplant, zusätzlich soll erneut eine Teambuilding Maßnahme für alle ehrenamtlich Engagierte im TuS durchgeführt werden.

Aufgrund der Preissteigerungen und geplanten Anschaffungen wurde für 2021 eine leichte Beitragserhöhung beschlossen. Weitere Informationen stehen auf den Homepages des TuS Dierdorf.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Currywurst-Festival: Schlossstraße gesperrt, Markt zieht um

In Neuwied herrscht vom 31. Januar bis 2. Februar wieder das Currywurst-Fieber. Die Stände sind Freitag ...

U19 Bundesligateam mit Christian Knees in die 2. Saison

Am Samstag, den 25. Januar wurde im Naturresort Tannenhof in Großmaischeid das U19 Bundesliga Team „Team ...

B 256 nach Unfall drei Stunden gesperrt – 50.000 Euro Schaden

Am heutigen Donnerstagmorgen (30. Januar) gegen 7:28 Uhr befuhr ein LKW den rechten von zwei Fahrstreifen ...

Uferwege im Aubachtal zeitweise gesperrt

Wanderer und Spaziergänger, die im Aubachtal unterwegs sind, müssen sich auf Behinderungen einstellen. ...

Unkeler Straßenbeleuchtung wird auf LED umgestellt


Die Stadt Unkel wird ihre Straßenbeleuchtung stärker auf LED-Leuchtmittel umstellen. Bei der Beratung ...

LG Rhein-Wied gewinnt sieben Landestitel in Ludwigshafen

Die ersten Medaillen des Jahres auf Rheinland- und Rheinland-Pfalz-Ebene sind eingefahren: Die Leichtathleten ...

Werbung