Werbung

Nachricht vom 29.01.2020    

Unkeler Straßenbeleuchtung wird auf LED umgestellt


Die Stadt Unkel wird ihre Straßenbeleuchtung stärker auf LED-Leuchtmittel umstellen. Bei der Beratung eines entsprechenden Antrags der CDU-Fraktion im Stadtrat wies Fraktionssprecher Alfons Mußhoff darauf hin, dass die Verwaltung ein Konzept zur Modernisierung der Straßenbeleuchtung für die Stadt Unkel vorgestellt hat, mit dem der LED-Anteil von derzeit 6 Prozent auf 36 Prozent im Jahr 2022 gesteigert werden soll.

Unkel. „Damit hat unser Antrag vom 12. November 2019 bereits Wirkung gezeigt“, unterstrich Alfons Mußhoff. Das Konzept beruht - wie von der CDU vorgeschlagen - vor allem auf dem Austausch alter Leuchtenköpfe. Die Maßnahme wird vom Bund mit bis zu 25 Prozent und vom Land mit bis zu 20 Prozent der Kosten gefördert. Außerdem sollen Beleuchtungsanlagen, die teilweise über 40 Jahre alt sind, komplett ersetzt werden. Auch hier erfolgt eine teilweise Förderung durch Bund und Land.

Durch die vorgesehenen Maßnahmen ergibt sich eine Energieeinsparung von 20.000 Euro pro Jahr. Damit wird sich der Kostenaufwand für die Stadt Unkel in Höhe von 78.400 Euro innerhalb von rund vier Jahren amortisieren, berichtete der CDU-Fraktionssprecher. Er wies insbesondere darauf hin, dass für die Bürger durch den Austausch der Leuchtenköpfe keine Kosten entstehen. Bei der Kompletterneuerung alter Straßenbeleuchtungen werden die Anwohner beteiligt, allerdings werden diese Maßnahmen durch die Förderung von Bund und Land günstiger als bei vergleichbaren Erneuerungen in der Vergangenheit.



Ausdrücklich bedankte sich Alfons Mußhoff bei der Verwaltung für die Erarbeitung des Konzeptes: „Wir wissen, dass da viel Arbeit hinter steckt“. Nach Auffassung der CDU lässt sich das vorliegende Konzept jedoch verbessern. Denn nach der Planung wird es in Unkel auch nach 2022 noch einen Anteil von 15 Prozent Altanlagen (heute 42 Prozent) geben, die über 40 Jahre alt sind und in denen zum Beispiel noch Quecksilberdampflampen verbaut wurden, welche seit 2015 in der Europäischen Union nicht mehr zugelassen sind. Darum müssten die Fraktionen bei der Konkretisierung des Konzeptes eng eingebunden werden. „Es muss unser Ziel sein, in den nächsten Jahren die Altanlagen zu ersetzen und die komplette Straßenbeleuchtung auf LED umzurüsten.“, erklärte Alfons Mußhoff. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Uferwege im Aubachtal zeitweise gesperrt

Wanderer und Spaziergänger, die im Aubachtal unterwegs sind, müssen sich auf Behinderungen einstellen. ...

TuS Dierdorf zieht bei Jahreshauptversammlung positive Bilanz

„Der Verein, der jeden bewegt“, so lautet das Motto des TuS Dierdorf. Bei der Jahreshauptversammlung ...

Currywurst-Festival: Schlossstraße gesperrt, Markt zieht um

In Neuwied herrscht vom 31. Januar bis 2. Februar wieder das Currywurst-Fieber. Die Stände sind Freitag ...

LG Rhein-Wied gewinnt sieben Landestitel in Ludwigshafen

Die ersten Medaillen des Jahres auf Rheinland- und Rheinland-Pfalz-Ebene sind eingefahren: Die Leichtathleten ...

Mit Rückkehrer Müller wollen die Bären nachlegen

Als sich Jesse Parker im Dezember eine schwere Schulterverletzung zuzog, schrieben einige die Dinslakener ...

Interview mit Reiner Meutsch (Teil 3): „Ich bin Westerwälder, hier sterbe ich“

Die nackten Zahlen heben eine Leistung heraus, die ihresgleichen sucht: In zehn Jahren des Bestehens ...

Werbung