Werbung

Nachricht vom 29.01.2020    

Fußballer und Weight Watchers unterstützen Hospizverein Neuwied

Der Neujahrsempfang des TuS Rodenbach bringt 555 Euro an Spenden ein. Die Weight Watchers sammelten 1.000 Euro. Die beiden Beträge wurden nun an den Vorsitzenden des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla, übergeben.

v.l. Horst Roth, Gaby Furthmann und Hans-Peter Knossalla bei der Spendenübergabe. Foto: Hospizverein

Neuwied. Zu einer Neujahrsfeier hatte die erste Mannschaft des TuS Rodenbach eingeladen. Rund 100 Besucher konnten die Kicker des Vereins willkommen heißen. In ihrer Freude über den guten Beginn des Jahre 2020 wollten die Fußballer aber auch an jene denken, denen es gerade nicht so gut geht. Sie stellten eine Spendenbox zugunsten des Neuwieder Hospizvereins auf und baten die Gäste der Feier um Unterstützung. Dabei kamen 555 Euro zusammen, die der Begleitung von trauernden Kindern zugutekommen sollen.

„Leider müssen wir immer häufiger erleben, dass junge Mütter und Väter- meist durch Krebserkrankungen, sterben. Dann bleibt ein Elternteil zurück, dem durch die eigene Trauer verständlicherweise emotionale Kapazitäten fehlen, die Kinder zu begleiten und ihnen Kraft zu geben. Es sind familiäre Tragödien, die sich immer wieder durch den Verlust eines Elternteils oder Geschwisterkindes ereignen. Deshalb haben wir Angebote für trauernde Kinder ins Leben gerufen, die immer stärker nachgefragt werden“, sagte der Vorsitzende des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla. Die Spende der Rodenbacher Fußballer soll unter anderem dafür verwendet werden, Ehrenamtliche in der Kindertrauerbegleitung auszubilden.

Weight Watchers Gruppen unterstützen Hospizarbeit

Neuwied. Alles andere als ein Leichtgewicht war der Spendenscheck, den Weight Watchers- Coach Gaby Furthmann an die Vorstandsmitglieder des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla und Horst Roth überreichen konnte. Stolze 1.000 Euro hatte Gaby Furthmann in den Neuwieder und Koblenzer Gruppen des Diät-Netzwerkes gesammelt. Indem sie Flyer zu den unterschiedlichsten Angeboten in der Sterbe- und Trauerbegleitung des Neuwieder Hospizvereins verteilt hatte, hatte sie die Teilnehmer der Gruppen überzeugt, die Hospizarbeit im Kreis Neuwied, die vor allen Dingen durch ehrenamtliches Engagement getragen wird, zu unterstützen. „Ich finde großartig, was hier geleistet wird“, sagte Furthmann im Rahmen der Spendenübergabe. Seit 1997 setzen sich die Aktiven des Hospizvereins dafür ein, schwerstkranke, sterbende und trauernde Menschen zu begleiten und ihnen zur Seite zu stehen. PM/red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Weitere Artikel


Interview mit Reiner Meutsch (Teil 3): „Ich bin Westerwälder, hier sterbe ich“

Die nackten Zahlen heben eine Leistung heraus, die ihresgleichen sucht: In zehn Jahren des Bestehens ...

U19 Bundesligateam mit Christian Knees in die 2. Saison

Am Samstag, den 25. Januar wurde im Naturresort Tannenhof in Großmaischeid das U19 Bundesliga Team „Team ...

Girls' and Boys' Day bei der CDU Rheinland-Pfalz

ABGESAGT. Auch dieses Jahr laden die CDU Rheinland-Pfalz und die Landtagsfraktion interessierte Mädchen ...

Schlosstheater Neuwied: Karneval ist Brauchtum und Kultur

In der fünften Jahres spielt das Schlosstheater bunt, fröhlich, ein wenig verrückt, karnevalistisch halt. ...

Kirmesgesellschaft 1951 blickte zurück und wählte Vorstand

Am 18. Januar fand die Jahreshauptversammlung statt. Erfreulicherweise waren der Einladung über 30 Personen ...

Rheinland-pfälzische Wirtschaft begrüßt Übergangsphase beim Brexit

Am kommenden Freitag, 31. Januar verlässt das Vereinigte Königreich offiziell die Europäische Union. ...

Werbung