Werbung

Nachricht vom 29.01.2020    

Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfällen in Neuwied

Am 28. Januar kam es im Stadtgebiet Neuwied zu insgesamt drei Verkehrsunfällen mit verletzten Unfallbeteiligten. Dies berichtet die Polizei in einer Pressemitteilung.

Symbolfoto

Auffahrunfall
Neuwied. Gegen 13 Uhr befuhren ein PKW und ein Kleinkraftrad hintereinander die Kirchstraße in Neuwied. An einem Fußgängerüberweg stoppte der PKW, um einem Fußgänger das Passieren der Straße zu ermöglichen. Der Fahrer des Rollers erkannte das beabsichtigte Anhalten des PKW nicht rechtzeitig und geriet bei dem Versuch sein Fahrzeug zügig zu bremsen ins Rutschen. Im weiteren Verlauf stürzte der Fahrer samt Roller auf die Seite und schlitterte unter das Heck des PKW. Der Rollerfahrer zog sich bei seinem Sturz eine Schürfwunde am Knöchel, sowie eine Verletzung des Knies zu, lehnte jedoch eine ärztliche Untersuchung vor Ort ab.

Drei Fahrzeuge aufeinandergeschoben
Ein Auffahrunfall mit zwei Leichtverletzten ereignete sich gegen 18:20 Uhr auf der B 42 zwischen Neuwied-Feldkirchen und Neuwied-Irlich. Aufgrund der Rotlicht anzeigenden Lichtzeichenanlage im Bereich der Wiedbrücke kamen drei Fahrzeuge hintereinander zum Stehen. Der herannahende vierte PKW erkannte die Wartenden nicht rechtzeitig und fuhr auf das Ende der Fahrzeugschlange auf. In der Folge wurden die drei bereits stehenden Fahrzeuge aufeinander aufgeschoben. Zwei Fahrer klagten über Kopf- und Nackenschmerzen. Zudem waren zwei Fahrzeuge nicht länger fahrbereit und mussten durch den Abschleppdienst vom Unfallort entfernt werden.

Fußgänger von Auto erfasst

Um 18:35 Uhr wurde im Bereich der Engerser Landstraße ein durch einen PKW verletzter Fußgänger mitgeteilt. Nach Angaben des Fahrers sei der Fußgänger bei seinem Herannahen unvermittelt zwischen auf dem Gehweg postierten Mülltonnen hervor und auf die Fahrbahn getreten. Die Person sei mit der Fahrzeugfront kollidiert und in eine Parkbucht geschleudert worden. Der Fußgänger war bei Eintreffen der Beamten ansprechbar, bereits durch das DRK erstversorgt und wurde im Anschluss zwecks weiterer Behandlung in das Krankenhaus gebracht. PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Marie Böckmann und Vivien Ließfeld erfolgreich bei Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaften

Mit zwei Athleten war der VfL Waldbreitbach in Ludwigshafen bei den Rheinland-Pfalzhallenmeisterschaften ...

Kreisgesundheitsamt Neuwied informiert über Coronavirus

Die gute Nachricht zuerst: Das Robert-Koch-Institut (RKI) erachtet derzeit das Risiko, sich mit dem neuartigen ...

Jugendsitzung am 2. Februar in der Linzer Stadthalle

Der Jugendelferrat präsentiert am Sonntag, 2. Februar, um 14.11 Uhr die traditionelle Jugendsitzung ...

Rheinland-pfälzische Wirtschaft begrüßt Übergangsphase beim Brexit

Am kommenden Freitag, 31. Januar verlässt das Vereinigte Königreich offiziell die Europäische Union. ...

A 3: Unfall mit mehreren Fahrzeugen und eine Schwerverletzte

Am 28. Januar gegen 19:25 Uhr befuhr eine 31-jährige Fahrerin mit ihrem PKW den rechten Fahrstreifen ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf A 48

Am 28. Januar um 18:20 Uhr befuhr eine 43-jährige Fahrzeugführerin mit einem Personenkraftwagen den rechten ...

Werbung