Werbung

Nachricht vom 28.01.2020    

1. Kürassierregiment 1999 Vettelschoß lädt wieder herzlich ein

Das Kürassierregiment ist eine recht junge Garde. Gegründet wurde sie 1999, weil die Linzer Höhe - obwohl Hochburg des heimischen Karnevals - bis zu der Zeit keine eigene Garde besaß. Für die individuell handgefertigte Bekleidung der Gardisten wurde die Uniform der französischen Gardekavallerie gewählt.

Foto: Verein

Vettelschoß. Ein Höhepunkt im Karnevalsjahr ist der traditionelle Standartenfrühschoppen der Vettelschosser Kürassiere, der jedes Jahr am Sonntag drei Wochen vor Karneval im Bürgerhaus in St. Katharinen die Eröffnung des Straßenkarnevals einleitet.

Die Kürassiere bieten hier Jahr für Jahr ein sehr buntes und abwechslungsreiches Programm dar, welches immer für eine einzigartige Stimmung bei den Besuchern sorgt. Die nächste Veranstaltung ist bereits am 2. Februar (Beginn 11:11 Uhr, Einlass ab 10:30 Uhr). Mit dabei sind wieder Spitzenkräfte aus dem Kölner Karneval. Diesmal sind mit dabei: Fiasko - Kempes Finest - Druckluft - De Hofnarren – und viele mehr.

Alle Karnevalsfreunde sind herzlich eingeladen, diese besondere Veranstaltung auf der Linzer Höhe ohne Eintritt zu genießen.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Größtes Miet-Glaslager für Veranstaltungen im Westerwald

Die Westerwald-Brauerei stellt am Mittwoch, dem 5. Februar um 18 Uhr ihr erweitertes Konzept für alle ...

Bundesverdienstkreuz am Bande für Jürgen Grünwald

„Jürgen Grünwald hat Freude am Helfen und zeigt gelebte Nächstenliebe. Seine Hilfsbereitschaft und sein ...

Kulturausschuss tagte im Roentgen-Museum

Unter dem Vorsitz von Landrat Achim Hallerbach fand eine Sitzung des Kulturausschusses des Landkreises ...

Hallensportfest und Sportlerehrung des TuS Dierdorf

Viel Trubel beim Nachwuchs und Ehrungen für tolle Leistungen im vergangenen Jahr. Rund 60 junge TuS-Leichtathleten ...

Neuwieder Jugendliche diskutieren über Klimaschutz

Auch in Neuwied beschäftigt das Thema Klimawandel die jüngere Generation. Das wurde bei der ersten Neuwieder ...

Wandern über die Höhen von Bad Hönningen

Zu ihrer ersten Wanderung im Neuen Jahr, luden wieder Sylvia und Klaus Steinebach vom Evangelischen Verein ...

Werbung