Werbung

Nachricht vom 28.01.2020    

Hallensportfest und Sportlerehrung des TuS Dierdorf

Viel Trubel beim Nachwuchs und Ehrungen für tolle Leistungen im vergangenen Jahr. Rund 60 junge TuS-Leichtathleten im Alter von 5 bis 13 Jahren traten zum internen Nachwuchssportfest in der Sporthalle des Martin Butzer-Gymnasiums an.

Viel Trubel beim Nachwuchs und Ehrungen für tolle Leistungen im vergangenen Jahr. Foto: TuS Dierdorf

Dierdorf. Schnell Laufen - weit Springen - weit Werfen hieß die Devise. Alle Kinder und Schüler gaben ihr Bestes und strengten sich mächtig an, um einen vorderen Platz zu belegen. Dank vieler Helfer gelang es, alle Disziplinen in weniger als eineinhalb Stunden zu absolvieren. Auch im Wettkampfbüro wurde schnell gerechnet, so dass die Siegerehrung unmittelbar nach Abschluss aller Wettkämpfe stattfinden konnte. Jedes Kind bekam eine Siegerurkunde.

Zur anschließenden Sportlerehrung gesellten sich die Schwimmer und Mitglieder des Lauftreffs hinzu. Die Vereinsvorsitzende Walburga Rudolph hielt einen kurzen Jahresrückblick und lobte noch einmal das Engagement der vielen Helfer und ehrenamtlich in der Vereinsführung Engagierten. Sorge bereitet allerdings der noch offene Posten des Geschäftsführers, der in der kommenden Woche bei der Jahreshauptversammlung zu wählen ist.



Anschließend wurden alle Trainer und Helfer aus den Bereichen Lauftreff, Schwimmen und Leichtathletik mit Eltern-Kind-Turnen und Krabbelgruppe mit einem kleinen Präsent bedacht.

Wie in den vergangenen Jahren hatten sich etliche Leichtathleten in der Rheinland-Bestenliste platziert und erhielten diese als Geschenk. Zusätzlich wurden für alle, die im vergangenen Jahr Wettkämpfe bestritten hatten, die Vereins-Bestenlisten verteilt.

Viele Sportabzeichenabsolventen kamen zur Urkundenüberreichung
Höhepunkt der Ehrungen war die Verleihung der Deutschen Sportabzeichen. Mit 97 Abzeichen wurde ein neuer Rekord erreicht. Spitzenreiter war Renate Normann, die für ihre 40. Wiederholung ausgezeichnet wurde. Als Dank für alle Absolventen gab es einen Gutschein zur kostenlosen Teilnahme am diesjährigen Vereinsausflug.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


1. Kürassierregiment 1999 Vettelschoß lädt wieder herzlich ein

Das Kürassierregiment ist eine recht junge Garde. Gegründet wurde sie 1999, weil die Linzer Höhe - obwohl ...

Größtes Miet-Glaslager für Veranstaltungen im Westerwald

Die Westerwald-Brauerei stellt am Mittwoch, dem 5. Februar um 18 Uhr ihr erweitertes Konzept für alle ...

Bundesverdienstkreuz am Bande für Jürgen Grünwald

„Jürgen Grünwald hat Freude am Helfen und zeigt gelebte Nächstenliebe. Seine Hilfsbereitschaft und sein ...

Neuwieder Jugendliche diskutieren über Klimaschutz

Auch in Neuwied beschäftigt das Thema Klimawandel die jüngere Generation. Das wurde bei der ersten Neuwieder ...

Wandern über die Höhen von Bad Hönningen

Zu ihrer ersten Wanderung im Neuen Jahr, luden wieder Sylvia und Klaus Steinebach vom Evangelischen Verein ...

SWN bauen E-Carsharing in Neuwied weiter aus

Das Elektromobil-Carsharing der Stadtwerke Neuwied (SWN) startete in 2018 mit zwei Fahrzeugen. Nun wurden ...

Werbung