Werbung

Nachricht vom 28.01.2020    

Ein Kulturjahr voller Höhepunkte

Kunst und Kulinarik, musikalische Höhepunkte, Theater und Märkte für die ganze Familie: Im Jahr 2020 gibt es in Bendorf jede Menge zu erleben. Attraktive Vorschläge zur Freizeitgestaltung bietet der neue Flyer „Kunst und Kultur“, der ab sofort im Rathaus und an vielen anderen Stellen ausliegt und unter www.bendorf.de heruntergeladen werden kann.

Stellten den neuen Flyer vor: (v. li.): Bürgermeister Michael Kessler, Nadine De Bock und Thomas Kremer. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. In der übersichtlichen Aufstellung von Januar bis Dezember sind etablierte Veranstaltungen wie die Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten und die Festspiele am Rheinblick aufgeführt, aber auch Geheimtipps und Neuheiten für Musikfans und Genießer.

Im Vergleich zum letzten Jahr sind nochmal einige Events hinzugekommen, berichtet Nadine De Bock von der Wirtschaftsförderung. Sehr zur Freude von Bürgermeister Michael Kessler, der begeistert von der Kreativität und Betriebsamkeit der Bendorfer Kulturschaffenden ist: „Für eine Kleinstadt ist das kulturelle Angebot sehr beachtlich“, so der Rathauschef.

Sein herzlicher Dank ging auch in diesem Jahr an die Sparkasse Koblenz, die seit der ersten Auflage die Kosten für Druck und Gestaltung des Flyers übernimmt und das Projekt erst möglich macht. Die Förderung von Kunst und Kultur ist für Thomas Kremer eine Herzensangelegenheit: „Wir helfen gerne. Die Bendorfer Kulturtreibenden sind mit viel Leidenschaft und Idealismus bei der Sache“, erklärt der Leiter der Filiale in Bendorf.



Seit 2001 erstellt die Stadtverwaltung den Flyer in enger Kooperation mit den ortsansässigen Vereinen und Organisationen, um diesen eine kostenlose Plattform zu bieten, auf der sie sich präsentieren können. Außerdem werden die Termine seit einigen Jahren zusätzlich in den Online-Veranstaltungskalender der Stadt Bendorf eingepflegt.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Interview (Teil 2) mit Reiner Meutsch: „Ich vergeude keine Zeit für dummes Gelaber“

Die nackten Zahlen heben eine Leistung heraus, die ihresgleichen sucht: In zehn Jahren des Bestehens ...

Im Jugendinternetcafé ist für jeden was dabei

Freunde treffen, Hausaufgaben erledigen, spielen und basteln oder einfach nur chillen: das Bendorfer ...

50. Marktmusik mit Domorganist Josef Still

Am Freitag, 7. Februar, findet ein Jubiläum im Rahmen der Reihe „Bendorfer Marktmusik zu Abendläuten ...

11. Nostalgiesitzung des KC Weeste-Näh OHO

Am 25. Januar um 20:11 Uhr zogen Prinz Heiko vom Weiser Bach und Prinzessin Sandra vom Pflegefach, mit ...

Sportlerheim in Raubach war bis auf den letzten Platz gefüllt

Am vergangenen Sonntag (26. Januar) hatten sich wieder die Raubacher und zahlreiche Besucher im Sportlerheim ...

Vom Wald auf den Fluss - Rock the River 2020

Mit Motorjesus, Rebel Monster (Volbeat Tribute) und Black Tree Vultures. Nach der ausverkauften Premiere ...

Werbung