Werbung

Nachricht vom 28.01.2020    

11. Nostalgiesitzung des KC Weeste-Näh OHO

Am 25. Januar um 20:11 Uhr zogen Prinz Heiko vom Weiser Bach und Prinzessin Sandra vom Pflegefach, mit Hofstaat, Garde, Verein, Funken, Tanzmädels und Jugendgarde, ins vollbesetzte KuJu, im Ortsteil Gierenderhöhe, ein.Über 100 Aktive begrüßte Sitzungspräsident Axel Born auf der Bühne mit einem dreifachen „Weeste Näh“.

Foto: Verein

Oberhonnefeld-Gierend. Traditionell eröffneten erst die kleinen Minifunken und dann die großen Minifunken die Sitzung mit sehr guten Tänzen. Trainiert werden beide Gruppen von Sandra Braasch und Jana Puderbach.

Als „Zwei Kreuzfahrtreisende“ begeisterten „Minni und Windi“ (Günter Kutscher und Fredi Winter) anschließend das Publikum. Die Oberhonnefelder Tanzmädels, die ebenfalls von Sandra Braasch trainiert werden, zeigten einen perfekten Gardetanz. Nicht wegzudenken von der Bühne ist KC Vorstandsmitglied Christian Grendel, der als „Hausmeister vom KuJu“ wieder einiges zu berichten wusste.

Das Prinzenpaar der Stadt Neuwied mit Prinz Markus und Prinzessin Michaela waren mit ihrem Motto „In blau-weiß-rot sind Hand in Hand, die Schärjer außer Rand und Band“ ebenfalls bei der Nostalgiesitzung zu Gast. Prinz Heiko Nehlmeyer und Schatzmeister Pascal Francke ließen es sich nicht nehmen, ihren alljährlichen Vortrag als „Zwei blaue Nappo´s“ zu präsentieren. Als Videoschiedsrichter gaben sie einen Einblick in ihre schwierige Aufgabe im „Kölner Keller“.

Mit Begeisterung empfangen wurden die „Tanzmama´s“. Die Mütter der Funken traten in Kittelschürzen auf und zeigten einen eindrucksvollen Tanz. Erstmals im KuJu zu Gast war das 1. Kürassierregiment 1999 Vettelschoß e.V. die genauso herzlich empfangen wurden, wie die KG Fernthal mit Prinzessin Julia I. und ihrem Sitzungspräsidenten Mario Müller.



Der Tanz der Jugendgarde Oberhonnefeld war ein Highlight des Abends. Trainiert von Alina Eul und Jana Puderbach zeigten sie ihr Können.

Die KG Roßbach mit Prinz Jörg I. und Prinzessin Carmen I. marschierten getreu ihrem Motto „Kunterbunt und farbenfroh, gute Laune sowieso“ auf die Bühne. Das Husarencorps Blau-Gold Heddesdorf hatte sein Solomariechen Nele mitgebracht, die einen artistisch geprägten Solotanz auf die Bühne zauberte.

Zum Abschluss wurden die Oberhonnefelder-Funken euphorisch empfangen. Sie wirbelten nur so über die Bühne. Sandra Braasch, die diese Gruppe ebenfalls trainiert und auch für das Programm der Nostalgiesitzung zuständig war, hatte wieder mal ganze Arbeit geleistet.

Das absolute Highlight des Abends war jedoch die Zugabe, die die Oberhonnefelder-Funken gemeinsam mit der Jugendgarde tanzten. Spät nach Mitternacht endete das offizielle Programm. Unter der musikalischen Begleitung von Werner Eul wurde bis in die frühen Morgenstunden weitergefeiert.


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


Interview (Teil 2) mit Reiner Meutsch: „Ich vergeude keine Zeit für dummes Gelaber“

Die nackten Zahlen heben eine Leistung heraus, die ihresgleichen sucht: In zehn Jahren des Bestehens ...

50. Marktmusik mit Domorganist Josef Still

Am Freitag, 7. Februar, findet ein Jubiläum im Rahmen der Reihe „Bendorfer Marktmusik zu Abendläuten ...

SWN bauen E-Carsharing in Neuwied weiter aus

Das Elektromobil-Carsharing der Stadtwerke Neuwied (SWN) startete in 2018 mit zwei Fahrzeugen. Nun wurden ...

Sportlerheim in Raubach war bis auf den letzten Platz gefüllt

Am vergangenen Sonntag (26. Januar) hatten sich wieder die Raubacher und zahlreiche Besucher im Sportlerheim ...

BBS Heinrich-Haus mit „ACT! Eine-Welt-Schulpreis“ ausgezeichnet

„Dein Handeln nimmt Einfluss darauf, was hier und in anderen Teilen der Welt passiert.“ Mit dieser Kernbotschaft ...

Forstamt Dierdorf: Fichtenbrennholz als Alternative

Aufgrund der Trockenheit der letzten zwei Jahre und den daraus folgenden Massenvermehrungen des Borkenkäfers, ...

Werbung