Werbung

Nachricht vom 28.01.2020    

Sportlerheim in Raubach war bis auf den letzten Platz gefüllt

Am vergangenen Sonntag (26. Januar) hatten sich wieder die Raubacher und zahlreiche Besucher im Sportlerheim in Raubach zum inzwischen schon Tradition gewordenen Schlachtfest eingefunden. Viele brachten den ausgedienten Weihnachtsbaum mit und verbrannten ihn im Austausch gegen den echten Westerwälder Kümmel. Auch Verbandsbürgermeister Volker Mendel ließ es sich nicht nehmen, beim Schlachtfest vorbeizuschauen.

Lecker. Fotos: Ulrike Puderbach

Raubach. Die „Steiner-Zwei“ waren nach den letzten Jahren wieder zu Gast und sorgten für ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Die ältere Generation sang die bekannten Songs mit und feierte ausgelassen.

Die Dorfjugend, die ja als eigene Abteilung an den SV Raubach angegliedert ist, unterstützte die Vorstandsmitglieder des SV, so dass alle ein bisschen Gelegenheit hatten, mitzufeiern und den Tag zu genießen. Der Landmetzger hatte fachgerecht geschlachtet und es wurde eine reichhaltige Auswahl an Speisen angeboten, bei der für jeden Geschmack etwas dabei war und viele Besucher sich auch noch Heinzelmännchen mit nach Hause nahmen. Es gab Wurstsuppe, Haxe, Wellfleisch, Fleischkäse und Bratwurst mit unterschiedlichen Beilagen und wie in den Jahren zuvor blieb fast nichts übrig und der Andrang auf das Wellfleisch war wieder sehr groß. Als Abwechslung zum herzhaften Essen wurde um 15:00 Uhr das Kuchenbuffet eröffnet.



Bereits das erste Fest des Jahres war für den SV Raubach ein großer Erfolg und ein schöner Auftakt in das 99. Bestehensjahr des Vereins. Als nächstes steht am 8. Februar eine vom Verein organisierte Fahrt zur größten Apres-Ski-Party Deutschlands – der Hütten-Gaudi in Köln an. Und der Karneval kommt ebenfalls mit Riesenschritten näher und damit auch die große Schwerdonnerstagsparty der Dorfjugend am 20. Februar ab 19:11 Uhr im Zelt am Dorfplatz.
Ulrike Puderbach


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

Weitere Artikel


11. Nostalgiesitzung des KC Weeste-Näh OHO

Am 25. Januar um 20:11 Uhr zogen Prinz Heiko vom Weiser Bach und Prinzessin Sandra vom Pflegefach, mit ...

Ein Kulturjahr voller Höhepunkte

Kunst und Kulinarik, musikalische Höhepunkte, Theater und Märkte für die ganze Familie: Im Jahr 2020 ...

Interview (Teil 2) mit Reiner Meutsch: „Ich vergeude keine Zeit für dummes Gelaber“

Die nackten Zahlen heben eine Leistung heraus, die ihresgleichen sucht: In zehn Jahren des Bestehens ...

Vom Wald auf den Fluss - Rock the River 2020

Mit Motorjesus, Rebel Monster (Volbeat Tribute) und Black Tree Vultures. Nach der ausverkauften Premiere ...

BBS Heinrich-Haus mit „ACT! Eine-Welt-Schulpreis“ ausgezeichnet

„Dein Handeln nimmt Einfluss darauf, was hier und in anderen Teilen der Welt passiert.“ Mit dieser Kernbotschaft ...

Forstamt Dierdorf: Fichtenbrennholz als Alternative

Aufgrund der Trockenheit der letzten zwei Jahre und den daraus folgenden Massenvermehrungen des Borkenkäfers, ...

Werbung