Werbung

Nachricht vom 28.01.2020    

BBS Heinrich-Haus mit „ACT! Eine-Welt-Schulpreis“ ausgezeichnet

„Dein Handeln nimmt Einfluss darauf, was hier und in anderen Teilen der Welt passiert.“ Mit dieser Kernbotschaft suchte das Entwicklungspolitische Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz e. V. (ELAN) in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung herausragende Aktionen an Schulen. Der erste Preis wurde am 21. Januar den Schülern der Berufsbildenden Schule im Heinrich-Haus Neuwied für ihr „außergewöhnliches entwicklungsbezogenes Engagement in der Welt“ überreicht.

Jan-Hendrik Winter vom Bildungsministerium RLP und Miriam Staufenbiel von ELAN (beide Mitte) überreichen der Projektgruppe der BBS Heinrich-Haus die Urkunde. Foto: Heinrich-Haus

Neuwied. Bereits seit zehn Jahren unterstützt die Schule die Monika Girls High School im Bagrot-Tal in Nordpakistan. Seit es diese, aus einer privaten Initiative gegründete Schule gibt, haben auch Mädchen die Möglichkeit, dort Lesen und Schreiben zu lernen. Dadurch erhalten sie bessere Chancen für ein eigenständiges Leben. „Wir greifen soziale Themen immer wieder im Unterricht auf, denn die Jugendlichen sollen sehen, dass sie nicht nur Empfänger sind, sondern durch ihr Handeln selbst etwas bewirken können. Wir als Schule sehen uns nicht als reiner Wissensvermittler, sondern wollen immer wieder auf globale Themenstellungen aufmerksam machen und die Schüler animieren, über den Tellerrand hinauszuschauen“, begründete Schulleiter Heinz Schüller im Rahmen der Preisverleihung das langjährige Engagement speziell für dieses Projekt. Thomas Braun, stellvertretender Schulleiter, hob hervor, dass im Laufe der zehn Jahre durch verschiedene Aktionen eine Spendensumme von rund 21.000 Euro gesammelt werden konnte.

Die gesammelten Spenden tragen einerseits dazu bei, die Entwicklung der Monika Girls High School zu fördern, also beispielsweise Lehrmittel und Computer anzuschaffen und Räume zu modernisieren. Andererseits möchte die BBS Heinrich-Haus damit insbesondere helfen, die Situation von jungen Menschen mit Behinderungen vor Ort zu verbessern. Das Prädikat „Ausgezeichnet“ und eine Urkunde von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig ehren nun diesen „außergewöhnlichen Einsatz dafür, dass Mädchen in Pakistan zur Schule gehen können“, sagte Miriam Staufenbiel von ELAN bei der Veranstaltung. Jan-Hendrik Winter, Referent beim Bildungsministerium RLP, lobte die Einsatzfreude der BBS, die auch als UNESCO-Schule zeige, wie man mit wenigen Mitteln viel erreichen könne.



„Dieser Preis ist eine Wertschätzung unseres Engagements und gleichzeitig eine Motivation, in unseren Bemühungen nicht nachzulassen“ bedankte sich Schulleiter Schüller für die Auszeichnung. Er ermunterte die Schüler, sich auch in den anderen Projektgruppen wie zum Beispiel „Schule ohne Rassismus“, „Fair Trade“ oder „UNESCO-Schulen“ zu engagieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach luden zum chorischen Schauspiel ein

Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher am Samstag (22. November 2025) in der bis auf den letzten ...

Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Weitere Artikel


Sportlerheim in Raubach war bis auf den letzten Platz gefüllt

Am vergangenen Sonntag (26. Januar) hatten sich wieder die Raubacher und zahlreiche Besucher im Sportlerheim ...

11. Nostalgiesitzung des KC Weeste-Näh OHO

Am 25. Januar um 20:11 Uhr zogen Prinz Heiko vom Weiser Bach und Prinzessin Sandra vom Pflegefach, mit ...

Interview (Teil 2) mit Reiner Meutsch: „Ich vergeude keine Zeit für dummes Gelaber“

Die nackten Zahlen heben eine Leistung heraus, die ihresgleichen sucht: In zehn Jahren des Bestehens ...

Forstamt Dierdorf: Fichtenbrennholz als Alternative

Aufgrund der Trockenheit der letzten zwei Jahre und den daraus folgenden Massenvermehrungen des Borkenkäfers, ...

Coronaviren in Deutschland: BARMER schaltet Hotline

Angesichts des ersten bestätigten Falls in Deutschland hat die BARMER eine Hotline zum Coronavirus eingerichtet. ...

Polizei fasst Kabeldieb nach Verfolgung – Zeugen gesucht

Polizeibeamte haben am Dienstagmorgen, 28. Januar 2020, im Rahmen einer Streifenfahrt eine männliche ...

Werbung